Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoeingangskanäle 2, 3 Und 4 (Fx-Bus) - ALLEN & HEATH ZED 12FX Benutzerhandbuch

16 mic / line eingänge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZED 12FX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stereoeingangskanäle 2, 3 und 4 (FX-Bus)
Stereoeingangskanal 1
Der auf Seite 18 beschriebene
Stereo-Eingangskanal 1.
Stereoeingangskanal 2
Der einzige Unterschied zum Stereoeingangskanal 1 ist hier die Bezeichnung der Cinchbuchsen, die mit
2TRK RTN beschriftet sind. Dies weist darauf hin, dass dieser zusätzliche Stereoeingang dazu gedacht
ist, das Wiedergabesignal eines 2-Spur-Recorders oder Pausenmusik einzuschleifen.
Stereoeingangskanal 3
Auch Stereoeingangskanal 3 verfügt über einen zusätzlichen Stereoeingang, der hier jedoch nicht in
Form von Cinchbuchsen vorliegt, sondern stattdessen mit dem Signal des USB-Audioeingangs gespeist
werden kann. Die Pegelregelung, die ON-Taste sowie die Routingtaste entsprechen jeweils derjenigen
des Stereoeingangskanals 1. Es empfiehlt sich, die ON-Taste nur zu drücken, wenn Sie den USB-Ein-
gang tatsächlich nutzen. An den Cinchbuchsen wird eine analoge Stereosumme für Aufnahmezwecke
ausgegeben. Der Signalabgriff erfolgt vor dem Summenfader und hinter dem Summeneinschleifweg.
FX-Kanal (Stereoeingangskanal 4)
Der FX-Kanal verfügt über einen Stereoeingang (Klinkenbuchsenpaar ST4 IN), der mit dem Ausgangs-
signal des eingebauten Effektprozessors zusammengeführt wird. Nutzen Sie diesen Stereoeingang, um
das Ausgangssignal eines externen Effektgeräts der Stereosumme zuzumischen.
Die Cinchbuchsen stellen den Stereo-Alternativausgang bereit, auf den Sie mit den Auswahltasten und
der Pegelregelung der Mastersektion zugreifen.
USB-Anschluss mit Tasten für die Auswahl des USB-Sendsignals
Hier können Sie ein USB-Standardkabel mit Steckertyp B anschließen (im Lieferumfang). Mithilfe der
drei Auswahltasten bestimmen Sie das Sendsignal, das über die USB-Schnittstelle ausgegeben wird.
Die Tasten arbeiten nach dem Prinzip der Vorrangschaltung: Sind mehrere Tasten gedrückt, wird die
Auswahl durch die oberste Taste bestimmt. Angenommen, Sie haben alle drei Tasten gedrückt, so wird
über die USB-Schnittstelle das Signal der Aux-Wege 1 und 2 ausgegeben.
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im gesonderten Abschnitt „Das Pult mit einem Computer verbin-
den" auf Seite 25.
Allen & Heath
20
ZED-12FX/16FX/22FX Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zed 16fxZed 22fx

Inhaltsverzeichnis