Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten; Einführung; Ausspielwege - ALLEN & HEATH ZED 12FX Benutzerhandbuch

16 mic / line eingänge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZED 12FX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der folgende Abschnitt soll Ihnen einen Überblick über
die technischen Besonderheiten der ZED-Mischpulte
verschaffen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie auch
gleich mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
Die Allen & Heath Mischpulte der ZED-Serie wurden
mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail in der male-
rischen südenglischen Grafschaft Cornwall entwickelt
und sind weitere Mitglieder unserer großen Produktfa-
milie professioneller Audiomischpulte. Viele der in den
ZED-Modellen verbauten Komponenten finden sich
auch in den größeren Pulten von Allen & Heath wieder,
und auch das Konstruktionsprinzip ist sehr ähnlich: ein-
zeln vertikal montierte Kanalzüge, in denen jeder Dreh-
geber mit einer Mutter auf der Frontplatte befestigt ist.
Auf diese Weise entsteht ein äußerst robustes, nahezu
unverwüstliches Produkt, das Ihnen jahrelang treue
Dienste leisten wird. Durch die Möglichkeit, Kanalzüge
einzeln entfernen zu können und Fader problemlos aus-
zutauschen, werden eventuelle Wartungs- und Repara-
tureingriffe zudem enorm vereinfacht.
In den Audioschaltkreisen stecken viele Jahre der stän-
digen Weiterentwicklung und Optimierung. Alle Bauele-
mente werden laufend geprüft und so lange perfektio-
niert, bis die bestmögliche Klangqualität erreicht ist.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
ZEDs sind die idealen Mixer für den Liveeinsatz! Ihr Lay-
out sorgt für einfachste Bedienung, und die 100-mm-Fa-
der erlauben im Vergleich zu anderen Pulten derselben
Preisklasse eine weitaus präzisere Kon trolle des Mixes.
Ebenso perfekt geeignet sind sie fürs Recording, sei es
im Rahmen einer Liveshow oder für Audioprojekte, die
Sie Spur für Spur in Ihrem Homestudio erstellen, wobei
Sie Ihre Studiomonitore über die Alternativausgänge
versorgen können.
ZED Mixer sind ebenso bestens geeignet für den Ein-
satz in Schulen und Lehranstalten, Kirchen und Gebets-
häusern sowie in Hotels und Konferenzzentren, wo sie
sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Robustheit
bewähren.
Mikrofon-/Line-Vorverstärker
Die Vorverstärker des ZED-12FX, ZED-16FX und ZED-
22FX, die auf den Preamps der PA-Serie basieren, ar-
beiten zweistufig mit einer sorgfältig abgestimmten Ver-
stärkungsleistung in jeder Stufe. Wird das Signal des
XLR-Eingangs verstärkt, so liefern die Preamps eine
enorme Verstärkungsreserve von 69 dB, die mithilfe der
Gain-Regler besonders linear und präzise kontrolliert
werden kann. Da die erste Stufe für den größten Teil der
Verstärkung sorgt, bleibt unerwünschtes Rauschen auf
ein Minimum reduziert. Es gibt keinen „Pad"-Schalter
und kein Dämpfungsglied – Signalquellen mit Linepegel
werden einfach über die Line-Eingangsbuchsen mit
der zweiten Stufe des Preamps verbunden. Der große
Vorteil: ein niedrigerer Rauschpegel bei Nutzung der
Line-Eingänge. (Für gewöhnlich werden Linequellen
zunächst bedämpft und später erneut verstärkt, was zu
einem höheren Störpegel führen kann.)
Allen & Heath
Einführung
Einführung
EQ
Die Mixer der ZED-Serie verfügen über 3-Band-EQs
in jedem Monokanal sowie 2-Band-EQs in den Stereo-
kanälen. Frequenzbänder und Filtercharakteristik jedes
EQs wurden für optimale Ergebnisse bei einer Vielzahl
verschiedener Klangquellen sorgfältig abgestimmt.

Ausspielwege

Die Mixer ZED-12FX, ZED-16FX und ZED-22FX ver-
fügen jeweils über vier Ausspielwege. Drei Aux-Wege
dienen zur Versorgung von externem Equipment wie
Bühnenmonitoren oder Effektgeräten, während ein wei-
terer für den internen Effektprozessor genutzt wird.
Effektprozessor
Die Mixer sind mit einem hochwertigen eingebauten
Effektprozessor ausgestattet, dessen Effektalgorith-
men exklusiv von unseren hauseigenen Soundtüftlern
entwickelt wurden. Enthalten sind sowohl klassische
Halleffekte, kombinierte Delaykaskaden-Halleffekte als
auch schwebende Flanger- und Choruseffekte. Mithilfe
zweier Auswahltasten schalten Sie ganz einfach zwi-
schen den verschiedenen Effekten um und tippen das
gewünschte Delaytempo mit der TAP-Taste ein. Indem
Sie die TAP-Taste gedrückt halten, können Sie die Ef-
fektparameter anpassen. 24-Bit-Wandler mit hohem Dy-
namikumfang und einer Abtastrate von 48 kHz sorgen
für eine rausch- wie verzerrungsarme und transparente
Bearbeitung des Audiosignals.
Mono- und Stereokanäle
Ein besonderes Highlight der ZED-Mixer ist ihre enorme
Flexibilität im Hinblick auf die Anschlussmöglichkeiten
unterschiedlichster Signalquellen. Neben den Monoein-
gangskanälen stehen Ihnen drei Stereokanäle mit eige-
nen Klinkeneingängen zur Verfügung, wobei zwei der
Stereokanäle über Cinchbuchsen mit zusätzlichen Sig-
nalquellen versorgt werden können und der dritte einen
digitalen USB-Audioeingang bereitstellt. Flexibilität, die
Ihnen die volle Kontrolle ermöglicht.
USB
Eine der Hauptanforderungen heutiger Liveanwen-
dungen und Studioproduktionen ist der problemlose
Austausch von Audiomaterial mit einem Computer. Der
ZED wird diesen Anforderungen in einer denkbar flexi-
blen und unübertroffen bedienungsfreundlichen Weise
gerecht. Das umständliche Suchen der Soundkarten-
eingänge auf der Rückseite des Computers und der
Ärger über völlig unzureichende Pegel oder Rauschen
gehören damit der Vergangenheit an. Stecken Sie ein
USB-Kabel ein, aktivieren Sie auf dem ZED den USB-
Bus und stellen Sie die Verbindung mit Ihrem Computer
her – das ist alles. Der Audioübertragung in bester
Qualität von oder zu Ihrem PC/Mac steht nichts mehr im
Weg.
Wie Sie sehen, sind wir wirklich stolz auf unser Produkt.
Wir hoffen, dass auch Sie viel Spaß damit haben wer-
den.
11
ZED-12FX/16FX/22FX Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zed 16fxZed 22fx

Inhaltsverzeichnis