Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V7 II Stornello Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tomatisch ein und verringert die vom Motor abgegebene Leistung innerhalb der durch
die Haftbedingungen vorgegebenen Grenze, wodurch es bedeutend zur Beibehaltung
der Stabilität des Fahrzeugs beiträgt. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass mit
angemessener Geschwindigkeit gefahren wird. Dabei müssen Wetter- und Straßen-
bedingungen sowie die Belastungsbedingungen des Motorrades und der Reifenstand
berücksichtigt und der benötigte Sicherheitsabstand eingehalten werden. Es sollte
jedoch nicht vergessen werden, dass die physikalischen Straßen-Haftungsgrenzen
des Fahrzeugs nicht überschritten werden dürfen. Das MGCT-System kann in den
verschiedenen Situationen Fahrfehler oder einen falschen Einsatz des Gasgriffs nicht
ausgleichen.
Achtung
DAS MGCT-SYSTEM SCHÜTZT ABER NICHT VOR STÜRZEN IN KURVEN.
EIN RUCKARTIGES BESCHLEUNIGEN BEI GENEIGTEM FAHRZEUG ODER GE-
DREHTEM LENKER SCHAFFT EINEN ZUSTAND VON INSTABILITÄT, DER
SCHWER ZU BEWÄLTIGEN IST.
NIE LEICHTSINNIG FAHREN. DIE STRASSENHAFTUNG DES FAHRZEUGS UN-
TERLIEGT BESONDEREN PHYSIKALISCHEN GESETZEN, DIE AUCH VOM
MGCT NICHT UMGANGEN WERDEN KÖNNEN.
Warnung
DAS MGCT-SYSTEM BERUHT AUF DER ERKENNUNG DES GESCHWINDIG-
KEITSUNTERSCHIEDS ZWISCHEN HINTERRAD UND VORDERRAD. DAMIT
DAS SYSTEM DIE MAXIMALE EFFIZIENZ UNTER ALLEN BEDINGUNGEN BEI-
BEHÄLT, IST ES NOTWENDIG, DAS KALIBRIERUNGSVERFAHREN JEDES MAL
DURCHZUFÜHREN, WENN MAN AUCH NUR EINEN DER REIFEN WECHSELT.
ZUR KALIBRIERUNG DER STEUERELEKTRONIK DAS UNTEN ANGEGEBENE
VERFAHREN DURCHFÜHREN.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis