Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485-Schnittstelle; Einbindung Ts4-Modultechnik; Parallelbetrieb Der Dc-Eingänge A Und B - SMA SUNNY BOY 3.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY BOY 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produktübersicht
WLAN
Das Produkt ist standardmäßig mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet. Die WLAN-Schnittstelle ist
bei Auslieferung standardmäßig aktiviert. Wenn Sie kein WLAN verwenden möchten, können Sie
die WLAN-Schnittstelle deaktivieren.
Zusätzlich verfügt das Produkt über eine WPS-Funktion. Die WPS-Funktion dient dazu, das Produkt
automatisch mit dem Netzwerk zu verbinden (z. B. über den Router) und eine Direktverbindung
zwischen dem Produkt und einem Endgerät aufzubauen.
Modbus
Das Produkt ist mit einer Modbus-Schnittstelle ausgestattet. Die Modbus-Schnittstelle ist
standardmäßig deaktiviert und muss bei Bedarf konfiguriert werden.
Die Modbus-Schnittstelle der unterstützten SMA Produkte ist für den industriellen Gebrauch durch
z. B. SCADA-Systeme konzipiert und hat folgende Aufgaben:
• Ferngesteuertes Abfragen von Messwerten
• Ferngesteuertes Einstellen von Betriebsparametern
• Vorgabe von Sollwerten zur Anlagensteuerung

RS485-Schnittstelle

Der Wechselrichter ist standardmäßig mit einer RS485-Schnittstelle ausgestattet. Über die RS485-
Schnittstelle kann der Wechselrichter drahtgebunden mit SMA Kommunikationsprodukten oder mit
bis zu 3 Gateways für TS4-Modultechnik kommunizieren (Informationen über unterstützte SMA
Produkte siehe www.SMA-Solar.com).

Einbindung TS4-Modultechnik

Der Wechselrichter ist zur Einbindung von TS4-Modultechnik standardmäßig mit einer RS485-
Schnittstelle und der Cloud Connect-Funktion ausgestattet. An die RS485-Schnittstelle können bis zu
3 Gateways in Linientopologie an den Wechselrichter angeschlossen werden. Dadurch ist der
Einsatz der separaten Kommunikationseinheit Cloud Connect Advanced nicht erforderlich. Die
integrierte Cloud Connect-Funktion hat folgende Funktionen:
• Einfache Integration der TS4-Modultechnikkomponenten in die Anlage
• Einfache Inbetriebnahme und Konfiguration über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters
• Visualisierung und Überwachung über das Sunny Portal
Netzsystemdienstleistungen
Das Produkt ist mit Funktionen ausgestattet, die Netzsystemdienstleistungen ermöglichen.
Je nach Anforderung des Netzbetreibers können Sie die Funktionen (z. B.
Wirkleistungsbegrenzung) über Betriebsparameter aktivieren und konfigurieren.
Parallelbetrieb der DC-Eingänge A und B
Sie haben die Möglichkeit, die DC-Eingänge A und B des Wechselrichters parallel zu betreiben.
Dadurch können im Gegensatz zum Normalbetrieb mehrere parallelgeschaltete Strings an den
Wechselrichter angeschlossen werden. Der Wechselrichter erkennt den Parallelbetrieb der DC-
Eingänge A und B automatisch.
20
SBxx-1AV-41-BE-de-12
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis