Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sebson GS559A Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS559A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Erläuterung der LED-Modi:
LED blinkt alle 50 Sekunden:
LED blinkt jede Sekunde und Alarm ertönt:
Piep 0,5s – Pause 0,5s - Piep 0,5s – Pause 0,5s
- Piep 0,5s – Pause 1,5s LED blinkt –
Wiederholung des Signals:
Alarm ertönt 2 x kurz hintereinander und nach
einer Sekunde blinkt LED (wiederkehrendes
Signal): Piep – Piep – Pause 1,2s – LED blinkt –
Wiederholung des Signals:
LED blinkt jede Sekunde und Alarm ertönt:
Piep 0,2s – Pause 0,1s – LED blinkt –
Wiederholung des Signals:
LED blinkt alle 16 Sekunden:
LED blinkt alle 50 Sekunden und einer kurzer
Alarmton ertönt:
Alarm ertönt alle 50 Sekunden/LED blinkt
nicht:
Montage (siehe Abb.8) :
1: Dübel
2. Montageplatte
3. Löcher für Schrauben
4: Führungsstifte zur Orientierung beim Befestigen des Funk-Rauchwarnmelders an die Montageplatte
5: Schrauben
6: Haltebügel des Bajonettverschlusses
Achtung:
Stellen Sie vor dem Bohren der Befestigungslöcher sicher, dass sich an der Bohrstelle keine Gas-,
Strom- oder Wasserleitungen befinden, die dadurch beschädigt werden könnten!
Da Rauch nach oben steigt und sich dabei horizontal ausbreitet, installieren Sie den Rauchwarnmelder möglichst in
der Mitte des Raumes. Beachten Sie hierbei einen Mindestabstand von 0,5m zur Seitenwand und 0,6m zur Ecke
des Raumes, sowie eine maximale Montagehöhe von 6m (siehe Abb.6).
Lösen Sie den Montagesockel durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn vom Gehäuse.
Wählen Sie einen gut zugänglichen Montageort, da der Rauchwarnmelder wöchentlich auf seine Funktion
überprüft werden muss!
Halten Sie den Montagesockel an die Position an der Decke, an der Sie das Gerät befestigen wollen.
Zeichnen Sie im Anschluss die Löcher für die Bohrlöcher mit einem Bleistift an die Decke.
Bohren Sie anschließend zwei Löcher (Ø 6mm). Nehmen Sie die beiden im Lieferumfang enthaltenen Dübel
und stecken Sie diese in die Bohrlöcher.
Schrauben Sie den Montagesockel an die Decke. Die Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Befestigen Sie das Gehäuse durch Drehen mit dem Uhrzeigersinn an den Montagesockel bis dieser
einrastet.
Ursachen für einen Fehlalarm:
Wasser- und Küchendämpfe
Das Gerät funktioniert ordnungsgemäß.
TEST-Taste ist gedrückt oder der Alarm ist durch Rauch
ausgelöst worden (lokales Rauchalarmsignal)
TEST-Taste ist gedrückt oder der Alarm ist durch Rauch
ausgelöst worden (Funkalarmsignal)
Alarm ist durch Hitze ausgelöst worden (lokales
Hitzealarmsignal)
Das Gerät befindet sich im Stummmodus
Batterien sind schwach. Ersetzen Sie die Batterien!
Der Rauchwarnmelder funktioniert nicht ordnungsgemäß oder
die maximale Lebensdauer ist erreicht! Der Rauchwarnmelder
muss ausgetauscht werden!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis