Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Kontrollwiegen - Minebea Intec Puro Advanced Bedienungsanleitung

Kompaktwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
Positives Kon-
trollwiegen
Negatives Kon-
trollwiegen
Kontrollieren
gegen Null
Auch die Kontrolle eines genauen Teilegewichtswerts oder Prozent-Gewichtswerts ist
möglich. In diesem Fall müssen die Werte für Untergrenze und Obergrenze gleich sein.
Die verschiedenen Anwendungen zum Kontrollieren müssen im Menü aktiviert werden
(siehe Kapitel 5.3.2.1).
5.2.4.1

Anwendung Kontrollwiegen

Hinweis:
Die Anwendung muss im Menü aktiviert werden. Siehe Kapitel 5.3.2.1.
Mit der Anwendung Kontrollwiegen kann ein oberer und unterer Grenzwert festlegt
werden und angezeigt werden, wann das Wägegut innerhalb der festgelegten
Toleranzgrenzen liegt.
Beispiel: Die Grenzwerte werden auf 1 kg (Untergrenze) und 1,1 kg (Obergrenze)
festgelegt.
1.
Minebea Intec
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Mit der Anwendung Positives Kontrollwiegen kann ein oberer und un-
terer Grenzwert festlegt werden und kontrolliert werden, wann das
Wägegut innerhalb der festgelegten Toleranzgrenzen liegt.
In diesem Fall muss der Wert für Untergrenze und Obergrenze ein
positiver Wert sein.
Die Obergrenze muss größer als die Untergrenze sein.
Wägegut auf die Lastplatte legen, bis es sich innerhalb der festgeleg-
ten Toleranzgrenzen (grün) beindet.
Mit der Anwendung Negatives Kontrollwiegen kann ein oberer und
unterer Grenzwert festlegt werden und kontrolliert werden, wann das
von der Waage entfernte Wägegut innerhalb der festgelegten Tole-
ranzgrenzen liegt.
In diesem Fall muss der Wert für Untergrenze und Obergrenze ein
negativer Wert sein.
(Die Untergrenze muss größer als die Obergrenze sein, d. h. Unter-
grenze = -10 / Obergrenze = -15).
Das Wägegut auf die Lastplatte legen und die Taste
Einen Teil des Wägeguts entfernen, bis es sich innerhalb der festge-
legten Toleranzgrenzen (grün) beindet.
Mit der Anwendung Kontrollieren gegen Null kann man Wägegut als
Diferenz zum Referenzgewicht kontrollieren.
In diesem Fall muss die Untergrenze ein negativer Wert und die Ober-
grenze ein positiver Wert oder Null sein.
Das Referenzgewicht auf die Lastplatte legen und die Taste
drücken.
Das Referenzgewicht entfernen und das zu messende Wägegut auf
die Waage legen, um festzustellen, ob es sich innerhalb der festgeleg-
ten Toleranzgrenzen (grün) beindet.
Um die Anwendung Kontrollwiegen auszuwählen, die Taste
halten, bis [CHECK] (Kontrollieren) mit den Anwendungssysmbolen
angezeigt wird.
Puro® Kompaktwaage - Advanced
drücken.
T
drücken und
F
Mode
und
T
DE-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis