Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung Zählen (Ohne Kontrollwiegen); Automatische Referenzoptimierung - Minebea Intec Puro LargeCount EF-LT P1 Serie Bedienungsanleitung

Zählwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puro LargeCount EF-LT P1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Puro® LargeCount Kompaktwaage
5.2.3.2
Ausführung Zählen (ohne Kontrollwiegen)
Automatische Referenzoptimierung (siehe Kapitel 5.2.3.2.1).
.
.
.
.
.
.
.
5.2.3.2.1

Automatische Referenzoptimierung

Wenn im Menü [OP.FUNC]- [A.OPT]- [ON] eingestellt ist, wird die automatische
Referenzoptimierung aktiviert. Das Symbol
Hauptmerkmal ist die automatische genauere Berechnung des Stückgewichts.
Bei der Optimierung wird das Stückgewicht erneut berechnet, wenn die folgenden
Bedingungen alle erfüllt sind:
-
-
-
-
-
Die automatische Optimierung erfolgt nicht auf Waage 2.
DE-22
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Das neue übernommene Stückgewicht wird im Display "PW" angezeigt, und die
tatsächlich berechnete Anzahl an Teilen wird im Display "Count" angezeigt.
Wenn ein Stückgewicht initialisiert wird, wird es im Display "PW" angezeigt.
Ein Gewicht auf die Waagschale legen.
Der tatsächliche Gewichtswert im Display "Weight" angezeigt.
Die berechnete Anzahl an Teilen wird im Display "Count" angezeigt.
Im Display "Weight" wird das Anwendungsssymbol
Ein kurzer Druck auf die Taste
Durch Drücken und Halten der Taste
geändert (in bestimmten Fällen auch im Display" PW (siehe Kapitel 5.2.4.1).
Durch kurzes Drücken der Taste
wird eine Initialisierung wie oben beschrieben gestartet.
Drücken und Halten oder kurzes Drücken der Taste
Drücken der Taste
Durch Drücken der Taste
Waage ist im Stillstand
Kein Vorzeichenwechsel
Die aktuelle Stückzahl übersteigt die ursprüngliche Referenzstückzahl um
mindestens zwei. Die neue Stückzahl darf nicht mehr als doppelt so hoch sein wie die
alte Referenzstückzahl (diese Einschränkung gilt nicht für die erste Optimierung,
wenn das Stückgewicht über einen Barcode-Scanner oder die Tastatur eingegeben
wurde).
Die intern berechnete Stückzahl (z. B. 17,24) muss um weniger als ± 0,3 Teile von der
ganzen Zahl (im Beispiel: 17) abweichen.
Wenn eine Optimierung stattgefunden hat, wird das Symbol
angezeigt, und das neu berechnete Stückgewicht wird ebenfalls im Display "PW"
angezeigt.
erzeugt einen Ausdruck.
wird die Einheit im Display "Weight"
oder der Taste
(siehe Kapitel 5.2.8)
wird das Stückgewicht gelöscht.
wird im Display "PW" angezeigt.
5 Bedienung
(Zählen) angezeigt.
oder des Tastenblocks
(siehe Kapitel 5.2.4)
im Display "PW"
Minebea Intec

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis