Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV MH6000

9.8 Wartungs-Bypassmodus

Dieser Modus ermöglicht eine Unterbrechungsfreie Wartung der USV.
Während der Umschaltung in Bypassbetrieb ist die angeschlossene Last nicht
gegen Stromausfall geschützt.
Unbefugte dürfen folgende Vorgänge nicht vornehmen. Bei unbefugter
Umschaltung und daraus resultierender Schäden an der Anlage erlischt die
Garantie.
Bevor Sie mit dieser Prozedur beginnen sollten Sie unbedingt alle offenen
Datenbestände sichern. Informieren Sie zudem alle beteiligten Mitarbeiter.
!! Achtung !!
Eine unsachgemäße Umschaltung des Bypassschalters kann zur Schädigung
der USV, bzw. der angeschlossenen Last führen. Es ist unbedingt die
Umschaltanweisung in der richtigen Reihenfolge zu beachten.
Zur Umschaltung in Bypassbetrieb müssen folgende Punkte befolgt werden:
Es ist erforderlich erst Schritt 1 durchzuführen, dann Schritt 2. Wenn Sie
Schritt 1 übergehen, erteilt die USV 10 Sekunden eine Warnung die anzeigt,
dass der Vorgang fehlerhaft ist. Dieser kann die USV aufgrund eines
unsicheren Versorgungsstatus beschädigen. Die USV schaltet sofort zurück
auf den Wechselrichtermodus, wenn Sie den Nockenschalter zurück auf „INV"
stellen.
Zur Umschaltung vom Bypassbetrieb in USV- Betrieb müssen folgende Punkte
befolgt werden:
MH Serie
3. Die USV ist ganz abgeschaltet.
1. Drücken Sie ca. 5 Sekunden lang die Taste „AUS"
Anzeige wird als Grafik B dargestellt und der USV- Ausgang ist im
Bypassmodus.
2. Lösen Sie zuerst die Abdeckung des Nockenschalters (Wartungs-
Bypassschalter), schalten Sie dann den Nockenschalter des
Bypassschalters auf „Bypassmodus" und in der rechten, oberen Ecke
der LCD- Bildschirmanzeige wird
3. Schalten Sie den Sicherungsautomat der Hauptversorgung der USV
sowie den Sicherungsautomat der Bypassversorgung aus, Sie können
nun mit der Wartung der USV fortfahren.
4. Stellen Sie sicher, dass die USV korrekt angeschlossen ist (siehe
Kapitel 9.1)
5. Schalten Sie die Sicherungsautomaten für die Bypass- und Haupt-
versorgung ein. Anlage startet bis Anzeige B (Anlage steht intern auf
Bypass). Sollte die Anzeige nicht erreicht werden, sind der Geräte-
anschluss und die Funktion zu überprüfen.
, die LCD-
angezeigt.
Seite 39 von 51
Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis