USV MH6000
Er21
Er22
Er23
Er24
Er25
Er26
Er27
Er28
Er29
CEr1
CEr2
CEr3
CEr4
CEr5
CEr6
Bemerkungen:
MH Serie
kein Gebrauch (belegt).
Bypass SCR oder Ausgangssicherung versagt.
Wechselrichter Relais oder SCR oder Ausgangssicherung versagt.
Bypasseingang festgestellt, während des Betriebs im CVCF-Modus.
kein Gebrauch (belegt).
PFC Überstrom.
kein Gebrauch (belegt).
Über 2 Min. 120% Überlast im Bypass. Bypass scr aus.
Ladegerät überlädt Akkumulator (>300Vdc).
Versorgungsspannung nicht im zulässigen Bereich.
Bypassspannung nicht im zulässigen Bereich.
Wechselrichterspannung nicht im zulässigen Bereich.
Lastverhältnis nicht im zulässigen Bereich.
Akkumulatorspannung nicht im zulässigen Bereich.
USV Ausgangsspannung nicht im zulässigen Bereich.
1. Die USV schaltet ihre Wechselrichter aus und sperrt automatisch im
normalen Betriebsmodus, wenn diese Fehler wie beispielsweise Er06,
Er07, Er13, Er14, Er23, Er24, Er26, Er28, Er29 auftreten. Wenn die
Bypassspannung normal ist, schaltet die USV zur Bypassversorgung,
ansonsten stoppt die USV die Ausgangslast.
2. Falls andere Fehlercodes auftreten und die Bypassspannung normal
ist, schaltet die USV automatisch in Bypass. Die USV versucht 4 Mal
pro Stunde zurück zum Wechselrichtermodus zu schalten, wenn das
Zurückschalten zum Wechselrichter fehlschlägt oder derselbe Fehler 4
Mal pro Stunde auftritt, schaltet die USV ihren Wechselrichter ab und
verriegelt automatisch. Die einzelnen Fehlermeldungen und Zählzeiten
werden vollständig gelöscht, wenn die USV zurück zum Wechsel-
richtermodus schaltet und die Fehlermeldungen mehr als 1 Stunde
zurückliegen.
Handbuch
Seite 43 von 51