4 ESI - Telekom Synchronisationsreferenzen
4.1 ESI-Konfiguration ¨ u ber das Webinterface
ESI – Externe Synchronisationseingänge
Menü „IO Konfig -> Konfiguration der Eingänge -> ESI-Karte"
Die ESI Karte (erweiterter und externer Synchronisationseingang) ist in der Lage zusätzliche Synchronisation-
squellen für ein IMS-System zur Verfügung zu stellen. Die Karte unterstützt E1 und T1-Quellen als Bitstream
(2,048 MBit/s / 1,544 MBit/s, SSM / BOC).
Zusätzlich sind auch konfigurierbare Frequenzen (1 kHz - 20 MHz) und 1PPS Impuls als Synchronisation-
squelle konfigurierbar, falls erforderlich. Eine ESI-Karte ist, wie auch ein MRI-Modul, einer Empfängerkarte
zugeordnet (abhängig vom Steckplatz auf dem die ESI installiert ist). Das ESI-Modul kann in einem ESI- oder
einem MRI-Slot eingesetzt werden.
Konfigurierbare Eingänge
Eingang 1: 1PPS - Synchronisation.
IMS-ESI Setup Guide
Datum: 24. Februar 2020
9