V . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G
HINWEIS: Das Ladegerät funktioniert nicht, wenn die Batterien fast vollständig entladen wurden. Wenden
Sie sich in diesem Fall zur Abhilfe an Ihren Quantum Rehab-Vertragshändler.
Wie oft muss ich die Batterien aufladen?
Viele Faktoren haben Einfluss darauf, wie oft die Batterie geladen werden sollte. U. A. ist zu berücksichtigen, ob
Sie Ihren Elektrorollstuhl täglich oder seltener benutzen, z. B. nur einmal in der Woche.
Bei täglicher Verwendung
Bei täglicher Verwendung Ihres Elektrorollstuhls laden Sie die Batterien sofort auf, wenn Sie den Rollstuham
jeweiligen Tag nicht mehr benutzen werden. Ihr Elektrorollstuhl ist dann am nächsten Tag wieder
einsatzbereit. Wir empfehlen nach der täglichen Verwendung eine Aufladung der Elektrorollstuhlbatterien
für 8 bis 14 Stunden.
Bei seltener Verwendung
Bei seltener Verwendung Ihres Elektrorollstuhls (einmal pro Woche oder seltener) laden Sie die Batterien
mindestens einmal pro Woche für 12 bis 14 Stunden auf.
HINWEIS: Ihre Batterien sollten immer vollständig aufgeladen sein, eine Tiefentladung der Batterien ist zu
vermeiden. Die Batterien nicht länger als 24 Stunden pro Ladevorgang aufladen.
Wie kann ich mit einer Batterieladung die maximale Reichweite erreichen?
Sie werden selten auf ideale Fahrbedingungen treffen, z. B. glatte, ebene, feste Oberflächen ohne Wind,
Steigungen und Kurven. Sie werden oft mit Steigungen, Spalten im Fußweg, unebenen und weichen
Oberflächen, Kurven und Wind konfrontiert werden, die die Reichweite und Betriebszeit pro Batterieladung
beeinflussen können. Zum Erreichen einer möglichst großen Reichweite pro Batterieladung schlagen wir
Folgendes vor:
Laden Sie vor der täglichen Verwendung ihre Elektrorollstuhlbatterien vollständig auf.
Planen Sie Ihre Fahrstrecke im voraus und versuchen Sie, Steigungen zu vermeiden.
Nehmen Sie kein unnötiges Gepäck mit.
Versuchen Sie während der Fahrt ein gleichmäßiges Tempo zu halten und unnötige Stopps zu vermeiden.
Welche Art von Batterien soll ich verwenden?
Wir empfehlen verschlossene und wartungsfreie tiefentladungsresistente Batterien. AGM- und Gelzellen-
Batterien sind zyklenfeste Batterien, die eine ähnliche Betriebsleistung aufweisen. Weitere Angaben zu den
Batterien Ihres Elektrorollstuhls finden Sie in der Tabelle mit technischen Daten.
WARNUNG!
Flüssigkeitsverlustes bzw. einer Explosion zu verringern, verwenden Sie bitte nur AGM-
oder Gelbatterien.
Warum erreichen neue Batterien nicht von Anfang an die volle Ladekapazität?
Tiefentladungsresistente Batterien unterscheiden sich chemisch wesentlich von Kraftfahrzeugbatterien, Nickel-
Cadmium Batterien (NiCad) und anderen herkömmlichen Batterien. Tiefentladungsresistente Batterien sind
darauf ausgelegt, Energie bis zur Tiefentladung zu liefern und dann relativ schnell wieder aufgeladen zu werden.
AGM- und Gelzellen-Batterien sollten so oft wie möglich geladen werden. Sie haben kein "Gedächtnis" wie
Nickel-Cadmium-Batterien.
Um eine Batterie liefern zu können, die den Anforderungen Ihres Elektrorollstuhls vollständig gerecht wird,
arbeiten wir eng mit unserem Batteriehersteller zusammen. Normalerweise werden neue Batterien vollständig
aufgeladen geliefert. Während des Transports können die Batterien extremen Temperaturschwankungen
ausgesetzt werden, welche die anfängliche Ladekapazität beeinflussen können. Unter Hitzeeinfluss geht Ladung
verloren, während bei Kälte die Leistung abfällt und die Batterieladezeit verlängert wird (wie bei Autobatterien).
32
Batterien
enthalten
www.pridemobility.com
ätzende
Chemikalien.
Um
das
Risiko
eines
Lightning