I I I . I H R E L E K T R O R O L L S T U H L
Positionieren Sie die Ankerpunkte für die hinteren Sicherheitsgurte direkt hinter den hinteren
Sicherungspunkten des Elektrorollstuhls. Die vorderen Sicherheitsgurte müssen an Ankerpunkten am Boden
befestigt werden, deren Abstand die Breite des Elektrorollstuhls übertrifft. Dadurch wird eine höhere
Seitenstabilität erreicht. Siehe Abb. 8.
WICHTIG! Der Elektrorollstuhl muss gemäß den Anweisungen des richtigen Verwendung des
Rollstuhls haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Quantum Rehab-Vertragshändler.
Manuelle Freilaufhebel
Der Lightning hat einen manuellen Freilaufhebel für jeden Motor. Diese Hebel ermöglichen Ihnen, die
Antriebsmotoren zu entkoppeln und das Elektromobil manuell zu manövrieren. Diese Betriebsweise wird
Freilaufmodus genannt.
So kuppeln Sie die Antriebsmotoren ein oder aus:
1. Suchen Sie die beiden Hebel oberhalb der Motoren.
2. Drücken Sie die beiden Hebel nach unten, um die Antriebsmotoren einzukuppeln (Fahrmodus). Siehe Abb. 9.
3. Zum Auskuppeln der Antriebsmotoren ziehen Sie die beiden Hebel nach oben (Freilaufmodus). Siehe Abb. 10.
HINWEIS: Sollte der Hebel in die eine oder andere Richtung schwer zu bewegen sein, schaukeln Sie Ihren
Elektrorollstuhl etwas hin und her. Der Hebel sollte sich dann in die gewünschte Position bewegen.
WARNUNG! Verwenden Sie den Freilaufhebel nicht als Sicherungspunkt zur Befestigung des
Rollstuhls.
MANUELLE
FREILAUFHEBEL
Abb. 9. Antriebsmodus (Antrieb aktiviert)
22
WARNUNG! Den Elektrorollstuhl nicht verwenden, während die Antriebsmotoren
abgeschaltet
sind!
Die
Elektrorollstuhl auf einer Steigung oder Neigung befindet, da die Einheit von allein
rollen könnte. Den Freilaufmodus nur auf einer ebenen Fläche einschalten.
WARNUNG! Vergessen Sie nicht, dass im Freilaufbetrieb das Bremssystem
ausgeschaltet ist.
www.pridemobility.com
Antriebsmotoren
nicht
MANUELLE
FREILAUFHEBEL
Abb. 10. Freilaufmodus (Antrieb deaktiviert)
abschalten,
wenn
sich
der
Lightning