I I I . I H R E L E K T R O R O L L S T U H L
Sport-Trac Federung
Ihr Elektrorollstuhl ist mit einer Sport-Trac Federung (STS) ausgestattet. STS ist ein Federungssystem, das entwickelt
wurde, um mit Ihrem Elektrorollstuhl die unterschiedlichsten Arten von Untergrund und Hindernissen mit einem
weichen Fahrkomfort zu überwinden. Mit STS bewegen sich die abgefederten Antriebsräder in zwei
Richtungen—aufwärts für das Überwinden von Hindernissen und abwärts beim Zusammentreffen von Übergängen.
Stoßen die Antriebsräder auf ein Hindernis, werden sie aufwärts gezogen. Gleichzeitig arbeiten die hinteren
Stützräder entgegen der Bewegung der Antriebräder, um die Möglichkeit des Verlustes des Antriebes zu
verringern. Dies ermöglicht eine sichere und gesicherte Fahrt.
STS hilft auch bei alltäglichen Fahrbedingungen. Dieses einzigartige Federungssystem hilft, das
Antriebsdrehmoment des Motors optimal zu nutzen, um sanfte Übergänge während der Beschleunigung oder des
Abbremsens zu erzielen.
Sicherungspunkte des Elektrorollstuhls
Der Elektrorollstuhl ist möglicherweise mit vier (4)
Sicherungspunkten ausgestattet. Wenn der leere Rollstuhl
mit einem Motorfahrzeug transportiert wird, kann er über
diese Sicherungspunkte gesichert werden. Die einzelnen
Sicherungspunkte sind zu diesem Zweck deutlich
gekennzeichnet.
So sichern Sie einen Rollstuhl mit Sicherungspunkten:
Sichern Sie den Elektrorollstuhl im Fahrzeug immer in
Vorwärtsposition.
Befestigen Sie die vier Sicherheitsgurte an den vorgesehenen
Sicherungspunkten. Siehe Abb. 7 und 8. Ziehen Sie die
Sicherheitsgurte fest, so dass sie gut gestrafft sind.
Befestigen Sie die Gurte niemals an verstellbaren,
beweglichen
oder
Elektrorollstuhls
Verkleidungselementen oder Rädern.
Abb. 8. Sicherungspunkte des Befestigungssystems
Lightning
abnehmbaren
Teilen
wie
Armlehnen,
www.pridemobility.com
SICHERUNGSBÜGEL
Abb.
7.
des
Befestigungssystems
Sicherungsbügel
VORDERSEITE
DES
FAHRZEUGS
des
21