V . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G
Es kann einige Tage dauern, bis die Temperatur der Batterien sich stabilisiert und der neuen
Umgebungstemperatur angepasst hat. Darüber hinaus sind mehrere Ladezyklen (Teilentladung und anschließend
vollständige Aufladung) nötig, um das kritische chemische Gleichgewicht zu schaffen, das erfoderlich ist, um
die maximale Ladekapzität und eine lange Lebensdauer der Batterie zu erreichen. Es wird sich auszahlen, wenn
Sie sich die Zeit nehmen, die Batterie ordnungsgemäß zu formieren.
Wie sorge ich für eine lange Lebensdauer der Batterien?
Vollständig aufgeladene, tiefentladungsresistente Batterien erbringen eine zuverlässige Leistung und haben eine
lange Nutzungsdauer. Achten Sie darauf, dass die Batterien möglichst immer vollständig aufgeladen werden.
Regelmäßig und tief entladene, unregelmäßig aufgeladene oder unvollständig aufgeladen gelagerte
Batterienkönnen dauerhaft beschädigt werden, so dass es zu einer ungenügenden Ladekapazität und einer
verkürzten Betriebsdauer kommen kann.
HINWEIS: Die Nutzungsdauer einer Batterie hängt immer auch davon ab, wie mit ihr umgegangen wird.
Was muss ich bei der Lagerung des Elektrorollstuhls und der Batterien beachten?
Sollten Sie Ihren Elektrorollstuhl nicht regelmäßig benutzen, empfehlen wir die Aufladung der Batterien
mindestens einmal pro Woche.
Wird Ihr Elektrorollstuhl für einen längeren Zeitraum nicht benutzt, laden Sie vorher die Batterien vollständig
auf, klemmen Sie die Batteriekabel ab und stellen Sie den Rollstuhl in einer warmen und trockenen Umgebung
ab. Dabei extreme Temperaturen wie z. B. eisige Kälte und übermäßige Wärme vermeiden. Versuchen Sie
niemals, eine gefrorene Batterie aufzuladen. Die Batterie darf erst nach Erreichen der Zimmertemperatur wieder
aufgeladen werden.
Was ist bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu beachten?
AGM- und Gelzellen-Batterien sind für die Anwendung in Elektrorollstühlen und anderen Fahrzeugen
entwickelt worden und erlauben einen sicheren Transport in Flugzeugen, Bussen und Zügen, da keine Gefahr des
Verschüttens oder einer Undichtigkeit besteht. Wir empfehlen Ihnen trotzdem, sich am Verkaufsschalter des
Verkehrsunternehmens nach den spezifischen Anforderungen zu erkundigen.
Was ist beim Versand zu beachten?
Sollten Sie sich für den Transport Ihres Elektrorollstuhls zum Zielort für eine Spedition entscheiden, so
verpacken Sie Ihren Elektrorollstuhl in der Originalverpackung und versenden Sie die Batterien in einem
separaten Paket.
Lightning
www.pridemobility.com
33