Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JetCat P60 Bedienungsanleitung Seite 32

Strahlturbinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fail-Safe-Programmierung für PCM Empfänger
Folgender Abschnitt ist nur für PCM Empfänger von Bedeutung!
Benutzer von FM (PPM) Empfängern können diesen Abschnitt übergehen. Die ECU
erkennt automatisch PPM Fehlimpulse.
In folgender Grafik ist dargestellt, wie die ECU eine Fail Safe Bedingung wahrnimmt.
Der dunkelgraue Balken stellt den Servoweg des senderseitigen Drosselkanals
inklusive Trimmweg dar, welcher die ECU beim Einlernvorgang gespeichert hat. Alle
Servopulse welche außerhalb des gelernten Bereichs (plus/minus einer kleinen
Toleranz) liegen, werden als fehlerhaft interpretiert und führen zur Aktivierung der ECU
Fail Safefunktion. Auch wenn gar keine Servoimpulse an der ECU ankommen wird dies
als Failsafe gewertet (z.B. Unterbruch der Impulsleitung)
Failsafe
Damit bei PCM die ECU feststellen kann, ob ein Fail Safe vorliegt, ist der Sender so zu
programmieren, dass im Fail Safefall empfängerseitig Impulse ankommen, die eindeutig
außerhalb des zuvor eingelernten Bereichs liegen.
Dies kann z.B. folgendermaßen erreicht werden:
Beim dem Einlernen der ECU wird der Servoweg für den Gaskanal zuvor senderseitig
auf +/-100% eingestellt. Mit dieser Einstellung wird der nun der Einlernvorgang
durchgeführt (
Seite 25 folgende). Danach wird vorübergehend der Servoweg des
Drosselkanals am Sender auf z.B. +/- 120% heraufgesetzt. Jetzt wird die Fail Safe
Funktion des Senders so programmiert, dass bei Failsafe 120% Servoweg auf dem
Gaskanal ausgegeben werden (d.h. ein Wert welcher eindeutig außerhalb des zuvor
gelernten Bereiches liegt). Nach dieser Programmierung unbedingt den Servoweg
wieder auf +/-100% zurückstellen!
 
Bei einer MC24 Fernsteuerung kann dies z.B. folgendermaßen erfolgen:
Fail Safefunktion am Sender für den Gaskanal (meist Kanal 1) auf „POS" einstellen
(nicht HOLD!)
Gasknüppel sowie Gastrimmung ganz nach vorne (oder alternativ ganz nach hinten)
schieben und dann die „STORE" Taste drücken.
Der Fail Safepunkt wird dadurch auf 120% Drosselstellung im Sender abgespeichert
und liegt damit außerhalb des zuvor mit +/-100% eingelernten Bereichs.Danach muss
der Servoweg unbedingt wieder auf die beim Einlernen verwendeten Werte (hier: +/-
100%) zurückgestellt werden!
 
Seite 31 von 77 
Failsafe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis