Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JetCat P60 Bedienungsanleitung Seite 14

Strahlturbinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für einen störungsfreien Betrieb wird generell empfohlen, die Schlauchlänge auf der
Saugseite der Pumpe so gering als möglich zu halten (Gefahr von starker
Unterdruckbildung
Pumpe ist die Schlauchlänge relativ unkritisch.
 
 
Die Schläuche lassen sich relativ leicht über die Anschlussnippel der Ventile
schieben, wenn man den Schlauch am Ende etwas anwärmt (mit Heissluftgebläse).
 
Turbine in Betrieb nehmen
Kraftstoffpumpe einstellen
 
Achtung !
Wird die Kraftstoffversorgung nicht unterbrochen, wird die Turbine durch den
nachfolgenden Einstellvorgang mit Kraftstoff geflutet.
Warnung !
Beim nächsten Startvorgang wird es unweigerlich zu einem Heißstart
kommen.
Es herrscht Brandgefahr für das Modell und ggf. die Umgebung.
Außerdem kann das Triebwerk beschädigt werden.
Halten Sie stets einen funktionstüchtigen CO2-Löscher mit mindestens 2 kg
Füllmasse bereit.
 
 
Und so gehen Sie vor:
Elektronik ausschalten und GSU einstecken (Fernsteuersender nicht notwendig).
Taste „Change Value/Item" auf der GSU drücken und halten
Jetzt die Elektronik einschalten (=Empfängerstromversorgung einschalten)
Taste „Change Value/Item" erst dann loslassen wenn im Display der GSU z.B.
folgendes erscheint:
Die Pumpe kann nun durch Drücken und Halten der „RUN" Taste gestartet/getestet
werden.
Kavitationsblasenbildung Absteller). Auf der Druckseite der
Seite 13 von 77 
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis