2.5.1
Schema des Kältemittelkreises
75 %
+2 °C
–2 °C
1
Bild 1
Funktionsprinzip des Kältemittelkreises in der Wärmepumpe
[1]
Verdampfer
[2]
Kompressor
[3]
Verflüssiger
[4]
Expansionsventil
2.6
Inneineinheit
Die Inneneinheit dient dazu, die aus der Wärmepumpen-Außeneinheit
ODU Split kommende Wärme in die Heizungsanlage und den Warmwas-
serspeicher zu verteilen. Die Umwälzpumpe in der Inneneinheit ist dreh-
zahlgesteuert, sodass die Drehzahl bei geringem Bedarf automatisch ab-
gesenkt wird. Dadurch sinkt der Energieverbrauch.
Wenn der Wärmebedarf bei niedrigen Außentemperaturen höher ist,
kann ein Zuheizer erforderlich sein. Zuheizer können integriert sein und
werden über die Bedieneinheit in der Inneneinheit zu- oder abgeschal-
Bild 2
Wärmepumpe Außeneinheit, Inneneinheit IDUS E mit elektrischem Zuheizer, externer Warmwasserspeicher
Logatherm WPLS6-13.2 RE – 6720893025 (2019/07)
0 °C
–4,5 °C
25 %
2
88 °C
4
tet. Wenn die Wärmepumpe in Betrieb ist, erzeugt der elektrische Zuhei-
zer nur die Differenz zwischen der Wärmepumpenleistung und der
benötigten Wärme. Sobald die Wärmepumpe die erforderliche Heizleis-
tung wieder allein aufbringt, wird der Zuheizer automatisch abgeschal-
tet.
IDUS E
Wenn die Außeneinheit mit der Inneneinheit IDUS Ekombiniert wird und
über die Wärmepumpe auch Warmwasser erzeugt werden soll, muss ein
externer Warmwasserspeicher angeschlossen werden. Der Wechsel zwi-
schen Heizung und Warmwasser erfolgt dann über ein externes 3 Wege-
Ventil. Der integrierte elektrische Zuheizer in der Inneneinheit wird nach
Bedarf gestartet.
Produktbeschreibung
100 %
+27 °C
+35 °C
3
50 °C
2
5