Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA BGU-...I Serie Betriebsanleitung Seite 28

Bypass-magnetschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.2.2 Initiator Ex i
BGU-AIHI und BGU-AILI (mit Initiator)
Temperatur-
klasse
T4, T3, T2, T1
T5
T6
2D Staub Maximale Oberflächentemperatur bei Einsatz im Bereich der
Zone 21
T≤+80°C...100°C
1
bei Kunststoffkabelverschraubung eingeschränkt auf -20°C
28
zulässige Betriebstemperatur am Ein-
bauort
100°C (Pi=64 mW, Ui=16V, Ii=25 mA)
89°C
(Pi=169 mW, Ui=16V, Ii=52 mA)
74°C
(Pi=242 mW, Ui=16V, Ii=76 mA)
85°C
(Pi=34 mW, Ui=16V, Ii=25 mA)
81°C
(Pi=64 mW, Ui=16V, Ii=25 mA)
60°C
(Pi=169 mW, Ui=16V, Ii=52 mA)
45°C
(Pi=242 mW, Ui=16V, Ii=76 mA)
70°C
(Pi=34 mW, Ui=16V, Ii=25 mA)
66°C
(Pi=64 mW, Ui=16V, Ii=25 mA)
45°C
(Pi=169 mW, Ui=16V, Ii=52 mA)
30°C
(Pi=242 mW, Ui=16V, Ii=76 mA)
Die maximale Oberflächentemperatur des Betriebsmittels
hängt von den Betriebstemperaturen des Fluids und der Um-
gebungstemperatur ab und ist um 5 K höher als die Be-
triebstemperatur am Einbauort.
KSR KUEBLER Betriebsanleitung Bypass-Magnetschalter - BGU-...I
zulässige Um-
gebungstempe-
ratur
...+80°C
1
-40°C
...+80°C
1
-40°C
...+74°C
1
-40°C
...+80°C
1
-40°C
...+80°C
1
-40°C
...+60°C
1
-40°C
...+45°C
1
-40°C
...+70°C
1
-40°C
...+66°C
1
-40°C
...+45°C
1
-40°C
...+30°C
1
-40°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bgu-si

Inhaltsverzeichnis