Montageanleitung ECblue
5.6.2
Analog Eingang "E1" zur Vorgabe der Drehzahl
Das Gerät besitzt einen analog Eingang zur Vorgabe der Motordrehzahl. Anschluss "E1" / "GND"
(R
siehe Technische Daten).
i
Gefahr durch elektrischen Strom
Auf richtige Polarität muss geachtet werden!
•
•
Niemals Netzspannung am Signaleingang anlegen!
Möglichkeiten zur Drehzahlvorgabe
GND
0...10 V
10V GND
10 k
Signal PWM
f = 1...10 kHz
5.6.3
Kennlinie Vorgabesignal/Drehzahl
Bei der Betriebsart "Konstant-Drehzahl" verhält sich die Motordrehzahl proportional zum Vorgabe-
signal.
Bei bestimmten Auslegungsvarianten dieser Ventilatorenserie, ist die maximale Drehzahl des Venti-
lators höher eingestellt, als es die maximale Motorleistung in bestimmten Betriebspunkten zulässt. In
diesen Betriebspunkten wird auf die maximale Motorleistung begrenzt, wodurch die maximale Venti-
latordrehzahl (siehe Bemessungsdrehzahl Leistungsschild Motor) nicht mehr erhöht werden kann, d.
h. es kann schon bei einer Teilspannung (z. B. 7 V Drehzahlvorgabesignal) die maximale Drehzahl
des Ventilators erreicht sein.
Dies ist ein Beispiel, je nach Vereinbarung sind weitere Betriebsarten/Kennlinien möglich.
L-BAL-F066-D 2044 Index 008
•
Ansteuerung über externes Vorgabesignal
E1
Durch externe Beschaltung mit einem Widerstand (499 Ω / 0,25 W) zwischen
•
den Klemmen
steuerung mit einem
+
E1
Drehzahlvorgabe mit 10 kΩ Potenziometer an den Klemmen
•
"GND"
10 k
10V GND E1
Ansteuerung über externes Vorgabesignal PWM.
•
Art.-Nr. 00702826-D
"E1"
und
"GND"
parallel zum Eingangssignal ist eine An-
0...20 mA
Signal möglich.
mit Abgriff auf Klemme
"E1"
20/35
Elektrische Installation
0...10 V
.
"+10 V"
.
und