Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - A.HABERKORN UNI-5 Gebrauchsanleitung Und Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE) Fallslip-System an der Hintern Auffangöse verhindert
ein hoch ziehen des Hüftgurtes beim Stürzen.
EN) Fallslip system at the rear fall arrest eyelet prevents
the hip belt from being lifted during a fall.
FR) Le système Fallslip sur l'anneau d'arrêt arrière
prévient que le ceinturon soit tiré vers le haut en cas de
chute.
NL) Fallslip-systeem aan de achterste bevestigingsring
zorgt ervoor dat de heupgordel bij een val niet omhoog
wordt getrokken.
SE) Fallslip-system vid den bakre fångöglan förhindrar att
höftremmen dras upp vid fall.
CZ) Systém Fallslip na zadním kroužku pro zachycení
pádu zabrání vytažení nohaviček postroje při pádu.
HRV) Sustav Fallslip na stražnjoj karici za hvatanje -
sprječava podizanje bočnog pojasa pri padu.
ES) El sistema Fallslip del anillo de absorción trasera
evita la tracción hacia arriba del cinturón en las caídas.
PT) Sistema Fallslip na parte traseira do olhal de retenção
evita que o cinto do quadril seja puxado para cima
durante a queda.
DE) Steckschnalle
EN) Insertion buckle
FR) Boucle à fermeture rapide
NL) Snelsluitgesp
SE) Instoppningsspänne
CZ) Spona
HRV) Kopča za uticanje
ES) Hebilla insertable
PT) Fivela de encaixe
DE) Info! - Produktetikette
EN) Information! - Product label
FR) Info ! - étiquette du produit
NL) Info! – Productlabel
SE) Information! - Produktetikett
CZ) Informace! – Etiketa výrobku
IHRV) nformacija! – Etiketa proizvoda
ES) ¡Información! Etiqueta de producto
PT) Informação! - Etiqueta do produto
Die PSAgA-Produkte wurden mit größter Sorgfalt und unter strengsten Qualitätskriterien gefertigt und kontrolliert. Die
Voraussetzungen für einen sicheren Einsatz sind also geschaffen. Es liegt jetzt an Ihnen, das Produkt auch RICHTIG zu
LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG VOR DEM ERSTEN EINSATZ GENAU DURCH!
verwenden.
bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung beim Produkt auf, sodass Sie bei Unklarheiten jederzeit nachschlagen können und füllen
Sie das PRÜFBLATT (Arbeitsschutzdokument) sorgfältig aus. Im Falle von notwendigen Reparaturen oder Reklamationen
senden Sie dieses Prüfblatt unbedingt gemeinsam mit dem Produkt ein.
1

Sicherheitshinweise

Sicherheitsvorschriften beachten!
Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz sind anzuwenden bei Arbeiten mit Absturzgefährdung, wenn keine
geeigneten organisatorischen oder technischen Sicherungsmaßnahmen getroffen werden können. Kollektive
Schutzeinrichtungen
Sicherheitsvorschriften sowie der branchengültigen Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Eine PSAgA darf
nur von Personen verwendet werden, welche sowohl die physischen wie auch die psychischen Voraussetzungen
mit sich bringen und die notwendigen Kenntnisse für einen sicheren Gebrauch haben. Diese PSAgA entbindet den Benutzer
nicht vom persönlich zu tragendem Risiko und von seiner Eigenverantwortung. Eine PSAgA sollte einem Benützer individuell zur
Verfügung gestellt werden! Systeme nur bestimmungsgemäß verwenden – sie dürfen nicht verändert werden! Ausrüstungen für
Freizeitaktivitäten (z.B. Bergsport, Sportklettern, etc. ...), die nicht für den Einsatz am Arbeitsplatz zugelassen sind, dürfen nicht
benützt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Kombination von Ausrüstungsgegenständen die Gefahr der
gegenseitigen Beeinträchtigung besteht. Die Gebrauchssicherheit ist bei der Kombination von Ausrüstungsgegenständen vor der
erstmaligen
Verwendung
Ausrüstungsgegenständen können unvorhergesehene Gefahren auftreten.
Warnung: (Ergänzt sich mit Pkt. 4 Haftung)
Jede Person die diese Produkte benützt ist persönlich verantwortlich für das Erlernen der richtigen Anwendung und Technik. Jeder
Benutzer übernimmt und akzeptiert voll und ganz die gesamte Verantwortung und sämtliche Risiken für alle Schäden und
Verletzungen jeglicher Art, welche während und durch die Benützung des Produktes resultieren. Hersteller und Fachhandel lehnen
jede Haftung im Falle von Missbrauch und unsachgemäßem Einsatz und/oder Handhabung ab. Diese Richtlinien sind hilfreich für
die richtige Anwendung dieses Produktes. Da jedoch nicht alle Falschanwendungen aufgeführt werden können, ersetzt sie niemals
eigenes Wissen, Schulung, Erfahrung und Eigenverantwortung.
Ein Rettungskonzept zum schnellen Eingreifen bei Notfällen ist zu erstellen!
Vor dem Gebrauch einer PSAgA muss der Benutzer sich über die Möglichkeiten einer sicheren und effektiven Durchführung von
Rettungsmaßnahmen informieren. Die Anwender müssen über Gefahren, die Möglichkeiten zur Vermeidung der Gefahren, den
sicheren Ablauf der Rettungs- und Notverfahren unterwiesen sein. Die notwendigen Rettungsmaßnahmen müssen im Zuge einer
Gefährdungsanalyse vor dem Einsatz einer PSAgA festgelegt werden. Ein Notfallplan muss die Rettungsmaßnahmen für alle bei
4
und
technische
vom
Benützer
zu
prüfen.
DE) Klappbare Auffangöse.
DE) Klappbare Halteöse zentral am Haltegurt.
EN) Foldable fall arrest eyelet.
EN) Foldable retaining eyelet centrally on the work.
positioning belt.
FR) Anneau d'arrêt pliable.
FR) Anneau d'arrimage pliable au centre de la ceinture.
de maintien au travail.
NL) Opklapbare bevestigingsring.
NL) Opklapbare bevestigingsring in het midden van de
positioneringsgordel.
SE) Fällbar uppfångningsögla.
SE) Fällbar hållögla centralt vid hållremmen.
CZ) Sklapovací kroužek pro zachycení pádu.
CZ) Sklapovací kroužek pro polohování centrálně na
pracovním postroji.
HRV) Sklopiva karika za hvatanje
HRV) Sklopiva karika za zaustavljanje na sredini pojasa
za zaustavljanje
ES) Anillo de absorción abatible.
ES) Anillo de sujeción abatible en el centro del cinturón de
seguridad.
PT) Olhal de retenção basculante.
PT) Olhal de fixação basculante central no cinto de
fixação.
DE) Restgurtversorgung – Aufrollen
EN) Storage of remaining belt - roll up
FR) Rangement de la sangle restante - enrouler
NL) Restgordelvoorziening – oprollen
SE) Restremsförsörjning – upprullning
CZ) Automatické zpětné navinutí opasku
HRV) Opskrba preostalim pojasom – odmatanje
ES) Restremsförsörjning – upprullning
PT) Fornecimento do cinto restante – Enrolar
DE) Outlastmaterial eingearbeitet.
EN) Integrated Outlast material.
FR) Matériel Outlast intégré
NL) Voorzien van Outlastmateriaal.
SE) Outlastmaterial inarbetat
CZ) Obsahuje materiál Outlast.
HVR) Materijal Outlast umetnut.
ES) Material Outlast incorporado
PT) Material Outlast incorporado
DEUTSCH
Hilfsmittel
sind
zu
bevorzugen.
Bei
einer
Kombination
Die
nationalen
und
von
nicht
zueinander
Bitte
örtlichen
passenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni-5 2.0

Inhaltsverzeichnis