Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffangsysteme; Fall Arrest Systems; Systèmes D'arrêt Des Chutes; Valstopsystemen - A.HABERKORN UNI-5 Gebrauchsanleitung Und Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

chute maximale de 0,5 m. En outre, une protection redondante (système d'arrêt des chutes selon la norme EN363) est
obligatoire afin d'assurer le positionnement sur le poste de travail et un éventuel réglage de la longueur de la longe sur le poste de
travail lors de l'accès au poste de travail.
Le point d'ancrage de la longe doit se trouver dans ou au-dessus de la hauteur de la taille et limiter la liberté de mouvement au
minimum.
(NL)
En valbeveiligingssysteem moet voorkomen dat de gebruiker een zone met valgevaar bereikt, respectievelijk door leunen in een
werkplekpositioneringssysteem een arbeidspositie in kan nemen waarbij een vrije val voorkomen wordt.
Bij valbeveiligingssystemen moet de lengte zo gekozen worden dat een mogelijke valzone niet bereikt kan worden. Bij de
werkplekpositionering moet het verbindingsmiddel zo worden ingesteld dat een maximale valhoogte van 0,5 m niet
overschreden wordt. Bovendien moet met een redundante zekering (valstopsysteem volgens EN 363) gewerkt worden om bij de
toegang tot de werkplek, de positionering op de werkplek en een eventuele lengte-afstelling van het verbindingsmiddel gezekerd te
zijn op de werkplek.
Het verankeringspunt van het verbindingsmiddel moet zich binnen of boven de taillehoogte bevinden en de bewegingsvrijheid zo
min mogelijk belemmeren.

11 Auffangsysteme

11 Fall arrest systems

11 Systèmes d'arrêt des chutes

11 Valstopsystemen

DE
(A) Auffangsystem mit einem mitlaufenden Auffanggerät an einer beweglichen Führung (nach EN353-2) mit einem
Bandfalldämpfer (nach EN355) als Verbindungsmittel (maximale Verbindungsmittellänge 0,5m)
(B) Auffangsystem mit einem Höhensicherungsgerät (nach EN360). Hier ist kein Bandfalldämpfer notwendig da solche
Höhensicherungsgeräte mit einer integrierten Fangstoßdämpfung ausgestattet sind. Keine zusätzliche Dämpfung einbauen.
Herstellerhinweise sind zu beachten.
(C) Steigschutzeinrichtung einschließlich einer festen Führung (nach EN353).
zusätzliche Dämpfung einbauen. Herstellerhinweise sind zu beachten.
(D) Verbindungsmittel mit integriertem Bandfalldämpfer (nach EN355) in einem Auffangsystem.
(E) Auffangsystem mit eingebautem Bandfalldämpfer (nach EN355) zwischen der Auffangöse am Auffanggurt und dem statischen
Sicherungsseil. Absturzsicherung über Anschlagpunkt (Bandschlinge nach EN795) mit Sicherungsgerät (nach EN341 Klasse A
28
Eine Fangstoßdämpfung ist integriert. Keine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni-5 2.0

Inhaltsverzeichnis