Instandhaltung
9.1 Inspektion und Wartung
9.1.6
Inspektion des Kühlsystems
● Kontrollieren Sie bei jeder Inspektion, ob sich unter der Maschine eine Wasserlache
● Überprüfen Sie die ggfs. vorhandene Leckwasserelektrode. Wenden Sie sich bei Bedarf an
9.1.7
Inspektion und Wartung der Stillstandsheizung
Die Stillstandsheizung ist wartungsfrei. Wenn sie defekt ist, dann wenden Sie sich an
das Service Center (Seite 191).
9.1.8
Beurteilung der Wälzlagerung
Zur Beurteilung der Wälzlagerung ist es in der Regel nicht nötig, die Maschinen zu zerlegen.
Ein Zerlegen wird erstmalig beim Erneuern der Lager erforderlich.
Der Zustand eines Wälzlagers kann mithilfe einer Lagerschwingungsanalyse beurteilt werden.
Die Messwerte liefern eine Indikation und können von Spezialisten bewertet werden. Wenden
Sie sich dazu an das Service Center.
Explosionsgefahr durch Überhitzung der Wälzlager
Wenn die Wälzlager nicht regelmäßig nachgeschmiert werden, dann kann es zu lokalen
Überhitzungen und als Folge davon in explosionsfähiger Atmosphäre zu einer Explosion
kommen. Tod, schwere Körperverletzung und Sachschäden können die Folge sein.
● Schmieren Sie die Wälzlager entsprechend dem Schmierschild regelmäßig nach.
● Setzen Sie eine Lagertemperaturüberwachung ein, wenn noch nicht vorhanden.
9.1.9
Wälzlager mit automatischer Nachschmiereinrichtung
Die Wälzlager werden durch die Nachschmiereinrichtung mit neuem Fett versorgt.
● Wechseln Sie rechtzeitig die Fettkartuschen.
● Beachten Sie Betriebsanleitung der Nachschmiereinrichtung zum Wechsel der
Siehe auch
Verriegelungsschaltung für automatische Nachschmiereinrichtung (Option) (Seite 40)
● Verwenden Sie nur das Fett, das auf dem Schmierschild angegeben ist.
142
gebildet hat. Stellen Sie die Ursache fest: es kann sich um Kondenswasser oder um eine
Leckage im Kühlsystem handeln.
Ihr Service Center (Seite 191).
WARNUNG
Fettkartuschen.
SIMOTICS FD 1MN1
Betriebsanleitung 01/2019