Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1355 Benutzerhandbuch Seite 65

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alar-
Alarmtext im Dis-
mnr.
play
257
Best. Komm.feh-
ler "ACS45"
258
Fühlerfehler
EQ1 - BT57
259
Fühlerfehler
EQ1 - BT75
292
Fühlerf.: BT74
297
Komm.f. Zub.
301 -
Perm. Komm.feh-
308
ler „Slave" 1-8
323
Fühlerf.: EQ1-
BT25
324
Perm. Komm.feh-
ler BM1
336-
Fühlerfehler
339
EPXX-BT2
357
Komm.fehler
PCA-Zubehör
358
GBM-Alarm
372
Perm. Komm.feh-
ler Pool 2
421
Kommunikations-
fehler mit Inverter
NIBE F1355
Ursache
Keine Kommunikation mit
der Zubehörplatine für 15 s.
Kein Fühlerkontakt für mehr
als 60 s (Fühler Kühlung,
Wärmequellenmedium).
Kein Fühlerkontakt für mehr
als 60 s (Fühler Kühlung,
Wärmepumpenvorlauf).
Kein Kontakt zum Fühler
(Temperaturfühler, Kühl-
/Heizfühler).
Kommunikationsfehler mit
der Zubehörplatine.
Keine Kommunikation mit
Slave für 15 s.
Kein Kontakt zum Fühler
(Temperaturfühler, externer
Vorlauf Kühlung).
Keine Kommunikation mit
BM1 für 15 s.
Am Fühlereingang wird
länger als 2 s ein übermä-
ßig hoher oder niedriger
Wert erfasst.
Keine Kommunikation mit
der Zubehörplatine OPT für
60 s.
Alarm von GBM (OPT).
Dieser Alarm wurde vom
Gasheizkessel ausgegeben.
Keine Kommunikation mit
Pool 2 für 15 s.
Ein Kommunikationsalarm
ist dreimal in 2 h oder dau-
erhaft 11 h lang aufgetre-
ten.
Maßnahme der Wärmepum-
pe
Das Zubehör wird blockiert.
Aktueller Verdichter wird
blockiert.
Regelung von BT50.
Keine Maßnahme.
Das Zubehör wird blockiert.
Slave-Verdichter wird blo-
ckiert.
Die Kühlgradminuten wer-
den auf 0 gesetzt.
Min. berechneten Kühlvor-
lauf auf 18 °C setzen.
Fühlersignal wird durch
EPXX-BT3-10K in der
Mischventilsteuerung er-
setzt.
Kein.
Kein.
Das Zubehör wird blockiert.
Der Verdichter wird blo-
ckiert.
Mögliche Ursache/Kontrolle
• Defekte Kommunikations-
kabel.
• Falsch eingestellter DIP-
Schalter.
• Unterbrechung oder
Kurzschluss am Fühlerein-
gang.
• Defekter Fühler.
• Unterbrechung oder
Kurzschluss am Fühlerein-
gang.
• Defekter Fühler.
Kontrollieren Sie den Fühler
und zugehörige Anschlüs-
se.
• Defekte Kommunikations-
kabel.
• Falsch eingestellter DIP-
Schalter.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Kontrollieren Sie den Fühler
und zugehörige Anschlüs-
se.
Defekte Kommunikationska-
bel.
• Unterbrechung oder
Kurzschluss am Fühlerein-
gang.
• Defekter Fühler.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Kontrollieren Sie den Gas-
heizkessel.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Haupt- und Gruppensiche-
rungen sowie zugehörige
Kabelanschlüsse.
Kapitel 5 | Komfortstörung
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topline f1355

Inhaltsverzeichnis