Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1355 Benutzerhandbuch Seite 63

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alar-
Alarmtext im Dis-
mnr.
play
52
Temperaturbe-
grenzeralarm
53
Niv.wä. KT
54
MS-Alarm
55
Heißgasalarm
56
Falsche Serien-
nummer
57
Falsche Software
58
Pressostatalarm
60
KT aus nied.
70
Komm.fehler mit
PCA-Eingang.
71
Komm.f. GK
NIBE F1355
Ursache
Der Sicherheitstemperatur-
begrenzer hat ausgelöst
und war länger als 30 s ge-
öffnet.
Der Niveauwächter/Presso-
stat für das Wärmequellen-
medium hat ausgelöst.
Der Motorschutzschalter
hat ausgelöst.
Der Verdichter wurde drei-
mal innerhalb von 240 min
gestoppt, weil die Heißga-
stemperatur über 135 °C
lag.
Die Seriennummer der
Wärmepumpe existiert
nicht.
Software und Seriennum-
mer der Wärmepumpe
passen nicht zusammen.
Der Hoch- oder Niederdruck-
pressostat hat ausgelöst.
Die Ausgangstemperatur
des Wärmequellenmedi-
ums (BT11) liegt unter der
eingestellten Minimaltem-
peratur und es wurde ein
dauerhafter Alarm festge-
legt.
Keine Kommunikation mit
der Eingangsplatine (AA3).
Keine Kommunikation mit
der Basisplatine (AA2 oder
AA26).
Maßnahme der Wärmepum-
pe
Keine (Verarbeitung durch
Hardware).
Verdichter und Wärmequel-
lenpumpe sind blockiert.
Der Verdichter wird blo-
ckiert.
Der Verdichter wird blo-
ckiert.
Der Verdichter wird ge-
stoppt und das Relais deak-
tiviert.
Der Verdichter wird ge-
stoppt und das Relais deak-
tiviert.
Der Verdichter wird blo-
ckiert.
Der Verdichter wird blo-
ckiert.
Blockiert den aktuellen
Verdichter. Wenn die Wär-
mepumpe als Master fun-
giert, wird der ermittelte
Vorlauf auf den min. Vorlauf
gesetzt.
Der Verdichter wird blo-
ckiert.
Mögliche Ursache/Kontrolle
Unzureichender Volumen-
strom.
• Kontrollieren Sie die Um-
wälzpumpe.
• Überprüfen Sie, ob das
Heizungsmedium entlüf-
tet ist.
• Kontrollieren Sie den
Druck im Heizkreis.
Undichtigkeit im Wärme-
quellenkreis.
• Phasenausfall.
• Defekter Verdichter.
Defekter Verdichter.
Falsch eingegebene Serien-
nummer.
Falsche Software installiert.
Unzureichende Zirkulation
auf Wärmequellen- oder
Heizungsseite.
Unzureichende Zirkulation
des Wärmequellenmedi-
ums.
• Kontrollieren Sie die Kälte-
trägerpumpe.
• Überprüfen Sie, ob das
Wärmequellensystem
entlüftet ist.
• Kontrollieren Sie den Ge-
frierpunkt der Kälteträger-
flüssigkeit.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Kapitel 5 | Komfortstörung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topline f1355

Inhaltsverzeichnis