Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Heizanlage, Inklusive Kessel; Bedienung Und Aufsicht - ATMOS DC30RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

reinigen. Die Tonziegel /10/ und /14/ werden beim Reinigen
nicht herausgenommen. Wenigstens einmal jährlich sollte
man das Laufrad des Abzugsventilator reinigen und abkeh-
ren (abfegen) und über die Reinigungsöffnung überprüfen,
wie sehr der Verhältnisregler für primäre und sekundäre
Luft verschmutzt ist, über den Verhältnisregler strömt die
Luft in die Heizkammer.
HINWEIS - Um eine dauerhafte Leistung und
lange Lebensdauer des Kessels zu gewährleisten,
ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung sehr
wichtig. Sollte der Kessel nicht ausreichend gereinigt
werden, kann dieser beschädigt werden - die Garantie
erlischt.

30. Wartung der Heizanlage, inklusive Kessel

Nejméně 1x za 14 dní kontrolujeme, případně doplňujeme vodu v topném systému. Jsou-li kotle
v zimním období mimo provoz, je nebezpečí zamrznutí vody v systému, a proto vodu raději ze sy-
stému vypustíme nebo napustíme nemrznoucí směsí. Jinak vodu vypouštíme jen v nevyhnutelných
případech a pokud možno na nejkratší dobu. Po ukončení topného období kotel řádně vyčistíme,
poškozené díly vyměníme. S výměnou dílů nečekáme na poslední chvíli, kotel připravíme na
topnou sezonu už na jaře.

31. Bedienung und Aufsicht

Die Bedienung der Kessel richtet sich immer nach der Bedienungs- und Wartungsanleitung. Ein-
griffe in Kessel, die die Gesundheit des Bedienpersonals oder der Mitbewohner gefährden können,
sind unzulässig. Die Kessel dürfen nur von Personen bedient werden, die älter als 18 Jahre und die
mit der Bedienungs- und Betriebsanleitung des Verbrauchers (Anlage) bekannt gemacht worden sind.
Diese Bedienungs- und Betriebsanleitung hat den Anforderungen des § 14 Verordnung 24/1984 S.
zu entsprechen. Kinder dürften sich ohne Aufsicht nicht in Nähe der Kessel aufhalten, die gerade in
Betrieb sind. Bei der Inbetriebnahme von Kesseln für fossile Brennstoffe dürfen keine brennbaren
Flüssigkeiten zum Anheizen verwendet werden und des Weiteren gilt als verboten, beim Betrieb
die Nennleistung auf irgendeine Art und Weise zu erhöhen (Überhitzung). Weder auf den Kessel
noch in der Nähe der Heizkammer- und Ascheöffnungen dürfen brennbare Gegenstände aufbewahrt
werden und die Asche ist in nicht brennbaren Behältern mit einem Deckel aufzubewahren. Kessel
in Betrieb sind vom Bedienpersonal des Öfteren zu kontrollieren. Der Betreiber darf nur gelieferte
Ersatzteile austauschen und keine weiteren Reparaturen vornehmen (beispielsweise Tonziegel, Roste,
Dichtungsbänder usw.). Achten Sie beim Betrieb auf die Dichtigkeit der Klappen und Reinigungs-
öffnungen, diese sollten Sie richtig anziehen. Der Betreiber darf weder in die Konstruktion noch in
die Elektroinstallationen des Kessels eingreifen. Der Kessel ist immer rechtzeitig und gründlich zu
reinigen, damit alle Zugkanäle richtig durchgängig sind. Die Heiz- und Ascheklappen müssen immer
richtig geschlossen sein.
Bedienungsanleitung - DE
www.atmos.cz
Asche
DE-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc24rs

Inhaltsverzeichnis