Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Etouch-Taste - esaote MyLabX8 eXP Serie Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyLabX8 eXP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
ANMERKUNG
Vorgehensweise bei
der Aufnahme
A N P A S S U N G D E S S Y S T E M S
Tasten- bzw. Schaltflächen-Sequenzen, die eine Interaktion mit dem
Anwender erfordern (wie Messungen oder Cursor-Positionierung) können
nicht als Makro aufgenommen werden.

Konfiguration der eTouch-Taste

So rufen Sie das Konfigurationsmenü von
Drücken Sie
Hauptbereiche
benutzerdefinierten Touchscreens befindet sich auf der linken
Seite und das eTouch-Konfigurationsmenü auf der rechten Seite.
Wählen
Sie
Touchscreens
Vorgehensweise zur Konfiguration.
Beim Bearbeiten zeigt der Bildschirm an:
in der Mitte die Touchscreen-Ansicht,
auf der rechten Seite das Menü, um ein Makro aufzunehmen
und die benutzerdefinierten Schaltflächen zu bearbeiten,
am unteren Rand die Felder mit den Namen und
Beschreibungen der benutzerdefinierten Touchscreens.
Hier können Sie:
eine Makro-Sequenz aufzeichnen,
den Touchscreen benutzerspezifisch anpassen und,
zusätzliche Registerkarten für den Touchscreen anlegen.
Benutzen
Sie
eine
benutzerdefinierten Touchscreen zu erstellen.
Warten Sie, bis alle Hintergrundvorgänge abgeschlossen sind, bevor Sie
beginnen.
Platzieren Sie den Cursor auf dem
drücken
S T A R T
wechselt in den eingefrorenen Status.
Das System zeigt oben links am Bildschirm die folgende
blinkende Meldung:
Zum Start der Aufnahme eTouch drücken.
Bereiten Sie
MyLab
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
ETO UCH
. Das Konfigurationsmenü ist in zwei
M EN U
unterteilt:
Die
Liste
einen
der
gespeicherten,
und
befolgen
der
folgenden
Vorgehensweisen,
, um die Aufnahme zu beginnen.
so auf die Aufnahme vor, dass Sie nur die zu
auf:
aller
gespeicherten
angepassten
Sie
die
allgemeine
um
einen
-Feld und
A U F N A H M E
MyLab
6 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx8 serieMylabx8 6450 serieMylabx8 exp 6450 serie

Inhaltsverzeichnis