Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskonzept; Medizinische Umgebungen - esaote MyLabX8 eXP Serie Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyLabX8 eXP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V O R B E R E I T U N G D E S S Y S T E M S

Sicherheitskonzept

ist mit einem Trenntransformator ausgestattet, um sowohl für das
MyLab
System als auch die Zusatzgeräte die erforderliche Trennung vom Stromnetz
herzustellen. Auf der Rückseite des Systems befinden sich zwei Stecker für
den Anschluss von Zusatzgeräten, die durch das Öffnen der hinteren Klappe
zugänglich sind.
An
angeschlossenen Zusatzgeräte müssen die Anforderungen der
MyLab
jeweiligen IEC- oder ISO-Normen erfüllen (z. B. DIN EN 60950 für
Einrichtungen
der
Informationstechnik).
Außerdem
müssen
alle
Konfigurationen die Anforderungen für medizinische elektrische Systeme
erfüllen (siehe DIN EN 60601-1-1 oder Abschnitt 16 der dritten Ausgabe der
IEC-Norm 60601-1).
Wer Zusatzgeräte an medizinische elektrische Geräte anschließt, konfiguriert
ein medizinisches System und ist daher dafür verantwortlich, dass das System
die Anforderungen an medizinische elektrische Systeme erfüllt. Es ist darauf
zu achten, dass die lokalen Gesetze Vorrang vor den oben genannten
Anforderungen haben. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertreter oder den technischen Kundendienst.
SS
Das
Handbuch
„Sicherheit
und
Standards"
enthält
die
Sicherheitsanforderungen und die Normen, die befolgt werden müssen, um
zusammen mit Peripheriegeräten zu verwenden.
MyLab

Medizinische Umgebungen

Gemäß DIN EN 60601 wird die Patientenumgebung in drei Kategorien
eingeteilt:
Abb. 4-1: A) Patientenbereich
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
4 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx8 serieMylabx8 6450 serieMylabx8 exp 6450 serie

Inhaltsverzeichnis