Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Des Bedienfelds - esaote MyLabX8 eXP Serie Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyLabX8 eXP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
WARNHINWEIS
S Y S T E M Ü B E R S I C H T
Tabelle 3-5: Beschreibung des Bedienfelds
Nummer
Auf der rechten Seite des Bedienfeldes befinden sich neben dem
Touchscreen zwei USB-Anschlüsse (17), die mit einer Gummiabdeckung
geschützt sind. An diese Anschlüsse können USB-Geräte zur digitalen
Speicherung angeschlossen werden. Zum Anschluss eines USB-Fußschalters
oder eines USB-Druckers kann der Seitenanschluss verwendet werden.

Ausrichtung des Bedienfelds

Das Bedienfeld kann an verschiedene Benutzer-Körpergrößen und
Arbeitspositionen angepasst werden.
Diese Anpassungen erfolgen mit zwei Hebeln unterhalb des Bedienfelds
(siehe nebenstehendes Bild).
Mit dem Ausrichtungshebel (5) auf der linken Seite kann das Bedienfeld um
bis zu 50 ° im Uhrzeigersinn (durch Zwischenschritten) und 180° gegen den
Uhrzeigersinn gedreht werden (geschlossene Position für optimale
Handhabung). Drücken Sie den Hebel, um das Bedienfeld in die neue
Position zu drehen. Lassen Sie den Hebel los, sobald sich das Bedienfeld in
der gewünschten Position befindet.
Beim Drehen der Tastatur müssen Sie darauf achten, keine
Peripheriegeräte auf der Konsole zu beschädigen. Falls das Peripheriegerät
herunterfällt, kann es zu Verletzungen kommen.
Der Höhenhebel (13) auf der rechten Seite erlaubt eine Anpassung der
vertikalen Position des Bedienfelds, d. h. nach unten oder nach oben.
Betätigen Sie den Höhenhebel, um die Höhe des Bedienfelds einzustellen.
Dieser Hebel ermöglicht eine vertikale Verschiebung um
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
Bedienfeld
17
USB-Anschluss
3
Lautsprecher
16
Touchscreen
22
Drehregler
23
TCG-Schieberegler
24
Trackball
25 cm
3 - 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx8 serieMylabx8 6450 serieMylabx8 exp 6450 serie

Inhaltsverzeichnis