Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Kraftübertragung - PIAGGIO X8 250 i.e. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEITENSTÄNDER
Mit dem Fuß auf das äußere Ende des Seitenständers «L» drücken, den Ständer
gedrückt halten und gleichzeitig das Fahrzeug aufstellen.
ACHTUNG
Der Seitenständer ist mit einer Schutzvorrichtung ausgestattet, der ihn auto-
matisch auf Ruheposition stellt, sobald das Fahrzeug angehoben wird.
02_06
Automatische kraftübertragung
Um die größte Leichtigkeit und Bequemlichkeit beim Fahren zu gewährleisten, ist das
Fahrzeug mit einem Automatik-Getriebe mit Regler und Fliehkraftkupplung ausge-
stattet. Dieses System wurde entwickelt, um auf ebener Straße wie bei Bergfahrten
beste Beschleunigungsleistung bei geringstem Verbrauch zu erhalten.
Bei Anhalten an Steigungen (Ampel, Stau, usw.) nur die Bremsen zum Halten des
Fahrzeuges benutzen, den Motor dabei im Leerlauf lassen. Wird der Motor zum
Anhalten des Fahrzeuges benutzt, kann dies zu einer Überhitzung der Kupplung
führen. Diese Überhitzung wird durch die Reibung der Kupplungsmasse am
Kupplungskorb verursacht.
Es ist deshalb angeraten ein längeres Reiben und die damit verbundene Überhitzung
der Kupplung zu vermeiden. Dies kann (außer bei den o.g. Fällen) z.B. bei Fahrten
unter voller Belastung an starken Steigungen oder beim Anfahren mit Beifahrer an
Steigungen mit mehr als 25% auftreten.
Bei Überhitzung der Kupplung folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
1. Das Fahrzeug nicht längere Zeit unter dieser Belastung laufen lassen.
2. Bei Überhitzung der Kupplung den Motor einige Minuten lang im Leerlauf laufen
lassen, um die Kupplung abzukühlen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis