2. Anschluß U-Rohr-Manometer
a) Lösen Sie die Dichtungsschraube
(1, Abb. G.2).
b) Schließen Sie das U-Rohr-Manome-
ter am Meßpunkt (1, Abb. G.2)
an.
3. Einstellung der größten
Wärmebelastung
a) Kontrollieren Sie, ob sich der Netz-
schalter in Stellung „0" befindet.
b) Drücken Sie die Taste „+", schal-
ten Sie den Netzschalter in Stel-
lung „I" und halten Sie die Taste
solange gedrückt, bis im Display
P 1 erscheint (bei Austausch der
Elektronik ca. 10 Sekunden).
Die Anzeige läuft durch und
beginnt nach P.16 wieder bei P.1.
c) Drücken Sie jetzt die Taste „i" , um
das Einstellprogramm zu starten.
Das Gerät geht jetzt auf Vollast.
Ist eine Änderung der Einstellung
erforderlich:
d) Klappen Sie den Schaltkasten wie-
der nach vorn.
e) Entfernen Sie den schwarzen
Deckel der Gasarmatur (Schraube).
f) Ziehen Sie die schwarze Rändel-
schraube der Gasarmatur (3, Abb.
G.4) nach vorn und drehen Sie
solange, bis die gewünsche Wär-
mebelastung nach Tabelle G.3
erreicht ist.
g) Schalten Sie die Hauptschalter in
Stellung „0".
Tabelle G.3: Größte Wärmebelastung
VC 64/2
E-Gas
Wert
2,6
(mbar)
VC 104/2
E-Gas
Wert
6,6
(mbar)
GASEINSTELLUNG
4. Einstellung der Überzünd-
Gasmenge
a) Kontrollieren Sie, ob sich der Netz-
schalter in Stellung „0" befindet.
b) Drücken Sie die Taste „+", schal-
ten Sie den Netzschalter in Stel-
lung „I" und halten Sie die Taste
solange gedrückt, bis im Display
P 1 erscheint (bei Austausch der
Elektronik ca. 10 Sekunden).
c) Halten Sie die Taste „+" weiter
gedrückt bis im Display die Anzei-
ge P.2 erscheint.
Die Anzeige läuft durch und
beginnt nach P.16 wieder bei P.1.
d) Drücken Sie jetzt die Taste „i" , um
das Einstellprogramm zu starten.
Das Gerät geht jetzt auf Überzünd-
menge.
Ist eine Änderung der Einstellung
erforderlich:
e) Stellen Sie am Einstellknopf (4,
Abb. G.4) den Zündgasdruck nach
Tabelle G.4 ein.
f) Schalten Sie den Hauptschalter in
Stellung „0".
Tabelle G.4: Kleinste Wärmebelastung
(Überzünd-Gasmenge)
VC 64/2
LL-Gas
Wert
1,9
(mbar)
VC 104/2
LL-Gas
Wert
5,2
(mbar)
E-Gas
LL-Gas
1,6
1,2
E-Gas
LL-Gas
1,6
1,2
25