TempSpray-H326 / -H226 / -H126/ -H426 Warnung! Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu ihrem airlessgerät Erdung des Heizschlauches ist immer sicherzustellen. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt ausgeführt -> Achtung beim Einsatz von brennbaren Materialien Vor jeder inbetriebnahme sind gemäß Betriebsanleitung folgende Punkte zu beachten: 1.
Speisepunkt mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit INF ≤ 30 mA erfolgen. Gerät nicht benutzen in Betriebsstätten, wel- che unter die Explosionsschutzverordnung Im WAGNER Zubehörprogramm finden fallen. Sie mobile elektrische Personenschutzvor- Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt aus- richtungen, die Sie auch mit anderen elek- geführt.
Bedienfeld blinkt) sind geeignete Schutz- Die Heizschlauchtrommel nicht verwenden, wenn das elek- massnahmen gegen Verbrennung der Hände trische Netzanschlusskabel defekt ist. zu treffen. TempSpray-H126 und TempSpray-H426: -> Schutzhandschuhe tragen. Reglergehäuse nur an einem geeigneten, ausreichend fest Achtung: Hochdruckschlauch, montierten Geräteanschlussstutzen montieren.
Die Heizschläuche TempSpray-H326, TempSpray-H226 Temp- Die Verarbeitung anderer Beschichtungsstoffe sollte nur nach Spray-H126 und TempSpray-H426 sind als Zubehör für Airless Rückfrage bei der Firma WAGNER erfolgen, da die Haltbarkeit Farbspritzgeräte konzipiert, deren Betriebdruck den Nenn- und auch die Sicherheit des Gerätes dadurch beeinträchtigt druck der Heizschläuche nicht übersteigt.
TempSpray-H326 / -H226 / -H126/ -H426 gerätebeschreIbung TraNSPOrT TempSpray-H326 und TempSpray-H226: TempSpray-H126: Hochdruckschlauch aufrollen und am Parkstutzen der Hochdruckschlauch aufwickeln (Wickeldurchmesser größer Schlauchführung befestigen. Anschlussschlauch über die Ka- 20 cm). Netzanschlusskabel ebenfalls aufwickeln. belhalter wickeln und ebenfalls am Parkstutzen anschließen.
TempSpray-H326 / -H226 / -H126/ -H426 InbetrIebnahme iNBeTrieBNaHMe 4.1.1 TeMPSPray-H326 uND TeMPSPray-H226 aNScHLuSS aN DaS STrOMNeTz Der Anschluss muss immer über eine vor- 1. Schlauchtrommel in die Nähe des Airlessgerätes stellen. schriftsmäßig geerdete Schutzkontaktsteck- 2. Schlauchpeitsche (1) vom Stutzen am Rahmen lösen und dose mit Fehlerstrom-Absicherung (FI-Siche- Hochdruckschlauch komplett abrollen.
TempSpray-H326 / -H226 / -H126/ -H426 InbetrIebnahme 4.2.1 TeMPSPray-H126 uND TeMPSPray-H426 aNScHLuSS aN DaS STrOMNeTz Der Anschluss muss immer über eine vor- 1. Reglergehäuse (1) an den Schlauchanschluss des Airless- schriftsmäßig geerdete Schutzkontaktsteck- gerätes montieren, dabei das Gehäuse so ausrichten, das dose mit Fehlerstrom-Absicherung (FI-Siche- es gut zu bedienen ist und keine wichtigen Zugänge am...
TempSpray-H326 / -H226 / -H126/ -H426 InbetrIebnahme eiNScHaLTeN TempSpray - H126/ - H426 Schließen Sie den Heizregler ans Stromnetz an. Im Anzei- gefenster (A) erscheint OFF, um die Betriebsbereitschaft anzuzeigen. Drücken Sie die Taste START (B), um den Heizregler einzuschal- ten.
- inklusive des Nachweises dafür. GeräTereiNiGuNG Die Wartung des Gerätes können Sie vom Sauberkeit ist die sicherste Gewährleistung für einen störungs- WAGNER-Service durchführen lassen. Mit freien Betrieb. Auf keinen Fall dürfen Beschichtungsstoffreste Servicevertrag und/oder Wartungspaketen im Gerät antrocknen und sich festsetzen.
RNF mit spritzwasserdichtem Stecker verwenden) leiter in Ordnung. Wird ein anderer Wert für „A“ angezeigt 5. Kunststoffabdeckungen sorgfältig montieren. (z.B. 5A), wenden Sie sich bitte an den Wagner Service um 6. Schlauchtrommel wieder am Wagen befestigen. eine Isolationsprüfung durchführen zu lassen.
Platinen Warten Sie ca. 30 Sekunden und schalten Sie es wieder ein. Falls der Fehlercode noch immer angezeigt wird, wenden Sie sich an den Wagner Kunden- dienst. Err2 Steuerplatine erhält keine Rückmeldung Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Bestimmungen registriert. Die Registrierung erfolgt im Internet unter www.wagner-group.com/profi-guarantee. Ihr WAGNER - Altgerät wird von uns, bzw. unseren Handels- Als Bestätigung gilt das Garantiezertifikat, sowie der Original- vertretungen zurückgenommen und für Sie umweltgerecht Kaufbeleg, aus dem das Datum des Kaufes hervorgeht. Eine entsorgt.
Seite 28
Textes dieser Garantie voneinander abweichen, ist die Bedeutung des deutschen Textes vorrangig. Garantieansprüche können nicht berücksichtigt werden für Teile, die einem gebrauchsbedingten oder sonstigen, J. Wagner GmbH natürlichen Verschleiß unterliegen, sowie Mängel am Produkt, Division Professional Finishing die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Otto Lilienthal Strasse 18 Verschleiß...
/ eurOPeaN SerVice NeTWOrk / réSeau De SerVice aPrèS-VeNTe eN eurOPe reTe Di aSSiSTeNza eurOPea / eurOPa – SerViceNeTWerk J. Wagner Ges.m.b.H. Wagner Spraytech Wagner Spraytech (UK) Limited Ottogasse 2/20 Scandinavia A/S The Coach House 2333 Leopoldsdorf Helgeshøj Allé...