Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Kettenschaltung - Coboc TEN Merano Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung & Pflege
27

Einstellung der Kettenschaltung

Die richtige Schaltzug-Spannung: Schalte in den schwersten Gang, das
kleinste Ritzel auf deiner Kassette. Wenn du nun den Schalthebel bis zur
ersten Rasterung zum hoch schalten betätigst während du die Kurbel be-
wegst, sollte die Kette vom kleinsten auf das zweitkleinste Ritzel springen.
Bewegt sich die Kette gar nicht, oder springt nicht ganz hoch, muss die
Spannung des Schaltzuges erhöht werden.
Dazu kannst du die Einstellschraube (1) am Schalthebel gegen den Uhr-
zeigersinn etwas heraus drehen. Achte darauf, dass diese Einstellschraube
niemals komplett aus dem Schalthebel heraus gedreht wird.
Springt die Kette dagegen direkt auf das drittkleinste Ritzel, so musst du
die Schaltzug-Spannung etwas verringern, indem du die Einstellschraube
(1) im Uhrzeigersinn in den Schalthebel hinein schraubst.
Für einen sauberen und geräuscharmen Kettenlauf sollte das obere
Röllchen des Schaltwerks in jedem Gang auf einer gedachten, vertikalen
Linie durch das auf der Kassette ausgewählte Ritzel liegen (s. rote Linie in
Abb. rechts). Die Kette könnte sonst während der Fahrt ungewollt in einen
anderen Gang springen.
Für eine reibungslose Schaltfunktion müssen alle Kraft übertragenden
Teile geschmiert sein. Ist es nicht möglich auf allen Gängen einen ge-
räuscharmen Kettenlauf einzustellen, kann unter Umständen ein Defekt
vorliegen. Kontaktiere in diesem Fall oder bei Unsicherheit bitte deinen
Coboc Fachhändler.
(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis