Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Laufräder; Bedienung Des Coboc Electric Drive; Ausschalten; Bedienung - Coboc TEN Merano Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor jeder Fahrt
Kontrolle der Laufräder
Überprüfe Reifen und Reifendruck! Inspiziere Reifen und Felgen gründlich
auf Verschleiß und Schäden, Risse, Verformungen oder eingedrückte
Teilchen wie z.B. Glasscherben oder Nägel. Wir empfehlen die Überprü-
fung des Luftdrucks mit einer geeigneten Pumpe mit Manometerfunktion.
Der ideale Luftdruck wird auf der Reifenflanke angegeben und ist je nach
Reifenmodell unterschiedlich. Im Zweifelsfall, oder falls du andere, als die
werkseitig verbauten Komponenten verwendest, kontaktiere den Reifen-
hersteller, um den korrekten Reifenluftdruck zu erfragen. Bei zu geringem
Luftdruck besteht erhöhte Gefahr eines platten Reifens durch Felgen-
durchschlag. Dadurch könnte außerdem die Felge nachhaltig beschädigt
werden.
Bei zu hohem Luftdruck kann der Reifen oder auch die Felge Schaden nehmen.
In jedem Fall kann ein falscher Reifenluftdruck zu einem Sturz führen.
Wenn du nicht sicher bist, ob sich dein TEN Merano in technisch
einwandfreiem Zustand befindet, dann fahre nicht los. Lasse dein
Coboc Bike von einem Coboc Fachhändler oder Servicepartner
überprüfen.
Für dein TEN Merano darf der minimale Luftdruck von 2,4 bar
nicht unterschritten werden. Das Fahren mit zu wenig Luftdruck
kann zu einer Beschädigung der Felge führen.
Falls du dein Coboc Bike überdurchschnittlich häufig verwendest, musst
du dein Bike entsprechend häufiger von deinem Coboc Fachhändler oder
von einem Servicepartner überprüfen lassen (s. Kapitel Wartung & Pflege).
Vergewissere dich vor der Fahrt, dass der Akkustand für die mit
Motorunterstützung geplante Strecke ausreicht. Siehe dazu auch
das Kapitel Akku.

Bedienung

Es wird vorausgesetzt, dass du als Benutzer eines Coboc Bikes über
grundsätzliche und ausreichende Erfahrung im Umgang mit Fahrrädern
verfügst. Sollte dies nicht der Fall sein, so empfehlen wir, das Fahrradfah-
ren zunächst mit einem Fahrrad ohne Motorunterstützung zu üben. Durch
die starke Beschleunigung und die erhöhte Maximalgeschwindigkeit des
Coboc Bikes ist eine höhere Fahrzeugbeherrschung als bei gewöhnlichen
Fahrrädern notwendig.
Gewöhne dich an dein TEN Merano. Die besonderen Fahreigenschaften
des TEN Meranos machen es erforderlich, sich in sicherem und offenen
Gelände damit vertraut zu machen. Verwende dein Coboc Bike erst dann
in der Öffentlichkeit, wenn du es unter Kontrolle hast.

Bedienung des Coboc Electric Drive

Dein TEN Merano hat zwei Betriebsmodi:
„Bike Aus" / manuelles Fahren: Es besteht die Möglichkeit, dein Bike ohne
Motorunterstützung zu fahren. Die Motorunterstützung ist ausgeschaltet,
wenn keine der fünf LEDs im Oberrohr blau leuchtet. Dies ist auch der
Zustand, in den dein Coboc Bike bei Nichtbenutzung / Lagerung versetzt
werden sollte.
„Bike Ein" / Fahren mit Motorunterstützung: Durch Drücken der Pow-
er-Taste wird dein Coboc Bike eingeschaltet. Im eingeschalteten Zustand
zeigen die fünf blauen Leuchtdioden den Akkustand an. In diesem Modus
unterstützt der Motor bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h.

Ausschalten

Dein TEN Merano wird aus dem „Bike Ein" Modus durch erneutes Drü-
cken der Power-Taste ausgeschaltet. Wird dein TEN Merano länger als drei
Minuten nicht benutzt, so schaltet es sich automatisch aus.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis