ist das Werkzeug in der AUS-Stellung verriegelt.
Achten Sie darauf, dass der Auslöseschalter
entriegelt ist, wenn Sie diesen Regler verstellen.
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach
einem Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören
Sie eventuell ein Klicken beim Starten. Dies ist
normal und weist nicht auf ein Problem hin.
Arbeitsleuchten (Abb. 1)
Um das Spannfutter (c) herum sind drei
Arbeitsleuchten (g) angebracht. Die Arbeitsleuchten
schalten sich ein, wenn der Auslöseschalter
gedrückt wird.
Wenn der Auslöseschalter entriegelt ist, bleibt die
Arbeitsleuchte bis zu 20 Sekunden beleuchtet.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare
Arbeitsfläche ausleuchten und ist nicht dazu
bestimmt, als Taschenlampe zu fungieren.
Spannfutter mit Schnellspannung
(Abb. 1, 3)
DCF835, DCF885
HINWEIS: Das Spannfutter nimmt nur
Innensechskantzubehör mit 1/4" (6,35 mm)
oder Einsatzspitzen mit 1" (25,4 mm) auf. Mit 1"
(25,4 mm) Einsätzen haben Sie besseren Zugang,
wenn nur wenig Platz vorhanden ist.
Stellen Sie den Rechts-/Links-Schalter (b) in
die Verriegelungsstellung (mittlere Position) oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Zubehörteile
auswechseln.
Um ein Zubehörteil einzusetzen, schieben
Sie es vollständig in das Spannfutter. Die
Spannfuttermanschette muss nicht nach oben
gezogen werden, um das Zubehörteil zu verriegeln.
Um ein Zubehörteil zu entfernen, ziehen Sie das
Spannfutter von der Vorderseite des Werkzeugs
weg. Entfernen Sie das Zubehörteil und lassen Sie
das Spannfutter los.
Aufnahme mit Raststift (Fig. 1)
DCF830, DCF880
Verriegeln Sie den Netzschalter in der Aus-Stellung
(Mitte) oder trennen Sie den Akku vom Werkzeug,
bevor Sie Zubehörteile wechseln.
Zum Einstecken der Stecknuss in die Aufnahme
richten Sie das Loch an der Seite der Stecknuss auf
den Raststift (m) an der Aufnahme (l) aus. Drücken
Sie dann die Stecknuss an, bis der Raststift im Loch
eingreift. Zur leichteren Installation der Stecknuss
kann der Raststift gedrückt werden.
Zum Entfernen der Stecknuss drücken Sie den
Raststift durch das Loch und ziehen die Stecknuss
ab.
WARNUNG: Nur schlagfeste
Stecknüsse verwenden. Andere
Stecknüsse (non-impact)
könnten brechen und gefährliche
Arbeitsbedingungen verursachen.
Überprüfen Sie die Stecknüsse vor der
Verwendung, um sicherzustellen, dass
sie keine Risse haben.
Verwendung
Ihr Schlagbohrgerät erzeugt das folgende maximale
Drehmoment:
Kat-Nr.
Ft.-Lbs.
In.-Lbs.
DCF830
135
DCF835
111
DCF880
150
DCF885
114
VORSICHT: Vergewissern Sie sich,
dass das Befestigungsteil und/oder
System dem vom Werkzeug generierten
Drehmoment standhält. Bei einem
übermäßig hohen Drehmoment
besteht Bruch- und eine mögliche
Verletzungsgefahr.
1. Stecken Sie die Stecknuss auf den Kopf des
Befestigungsteils. Halten Sie das Werkzeug so,
dass es gerade auf das Befestigungsteil zeigt.
2. Drücken Sie den Schalter, um den
Betrieb aufzunehmen. Lösen Sie den
Schalter, um den Betrieb anzuhalten.
Überprüfen Sie das Drehmoment immer
mit einem Drehmomentschlüssel, da das
Anziehdrehmoment vielen Einflussgrößen
unterliegt, z. B.:
•
Spannung: Niedrige Spannung, die durch
eine fast entladene Batterie verursacht wird,
reduziert das Anziehdrehmoment.
•
Größe der Stecknuss: Bei der Verwendung
einer falschen Stecknussgröße wird das
Anziehdrehmoment reduziert.
•
Schraubengröße: Schrauben mit größerem
Durchmesser erfordern in der Regel ein
höheres Anziehdrehmoment. Ferner kann
das Anziehdrehmoment infolge der Länge,
Güte und des Drehmomentkoeffizienten
unterschiedlich sein.
•
Schraube: Achten Sie darauf, dass die
Gewindegänge frei von Rost oder anderen
Verunreinigungen sind, damit das richtige
Anziehdrehmoment gewährleistet wird.
DEUTSCH
Nm
1620
185
1330
150
1800
203
1400
155
25