Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Düsenstocks; Einstellung Der Stauscheibe; Lufteinlassregelung; Vorgehensweise Beim Einstellen Der Luftmenge - Bentone BF1 series Installations- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3 Einstellung des Düsenstocks
Der Brenner ermöglicht eine Regelung der Stauscheiben im Brennerrohr. Mit
dieser wird der korrekte Druckabfall an der Verbrennungseinheit justiert, um
eine optimale Verbrennung zu erzielen, die nicht pulsiert.
Die zu verwendende Einstellung richtet sich u.a. nach der eingestellten
Leistung und dem Überdruck im Kessel.

Einstellung der Stauscheibe

• Kleinerer Spalt: Drehen Sie die Schraube nach links.
• Größerer Spalt: Drehen Sie die Schraube nach rechts.
Die Einstellung der Stauscheibe wirkt sich auf den Luftstrom aus. Es ist
daher stets erforderlich, die Luft mit der Luftregelungsvorrichtung des
Brenners nachzujustieren.

4.1.4 Lufteinlassregelung

Die Lufteinstellung ist entscheidend für eine optimale Verbrennung, bei der
weder zu viel noch zu wenig Luft vorliegt. Die Justierung des Luftstroms für
die Verbrennung erfolgt mithilfe eines Inbusschlüssels an der Luftregelungs-
einheit. Wie weit die Luftregelung geöffnet sein soll, wird durch die Heizleistung
und den Überdruck im Kessel sowie weitere Brennereinstellungen bestimmt,
z.B. die Stauscheibenposition
4.1.5

Vorgehensweise beim Einstellen der Luftmenge

Die Luftregelung wird mithilfe einer Schraube eingestellt. Wenn der
Lufteinlass wie auf Abbildung Ι weist, wird der Luftstrom durch Drehen im
Uhrzeigersinn verringert und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn erhöht.
Wenn der Lufteinlass wie auf Abbildung ΙΙ weist, wird der Luftstrom durch
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
verringert.

4.1.6 Ansaugkegel, Luftregelung

Der Luftstrom wird ebenfalls durch die Position des Ansaugkegels
beeinflusst. Dieser muss allerdings nur sehr selten eingestellt werden. In
der Regel kann er seine Standardposition „STD" beibehalten, damit ein
optimaler Betrieb und einfache Startvorgänge gewährleistet werden. (Ein
eingegossener Pfeil am Gebläsegehäuse zeigt die Lage des Ansaugkegel
an. Zusätzlich zur Skala am Ansaugkegel gussteil gibt es ebenfalls eine
Markierung, die die Werkseinstellung angibt.)
Allgemeine Informationen
Ι
Π
M
15
Bentone BF1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf1 fuv 63-16Bf1 kv 76-26

Inhaltsverzeichnis