Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anweisungen; Einstellung Des Brenners - Bentone BF1 series Installations- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

1. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN

Allgemeine Regel
Dieser Brenner ist für Brennstoff vom Typ FAME (RME)
ausgelegt. Der Brennstoff muss die Anforderungen der
Norm EN 14214 für FAME erfüllen. Die Qualität der
Brennerausrüstung lässt jedoch einen Einsatz von Öl
vom Typ EO1 ohne bauliche Veränderung zu, lediglich
die Verbrennungswerte sind nach jeder Änderung des
Brennstofftyps entsprechend einzustellen.
Bei der Installation eines Ölbrenners sind die örtlichen
Bestimmungen zu beachten. Dem Installateur des
Brenners müssen somit alle für Öl und die Verbrennung
von Öl relevanten Bestimmungen bekannt sein.
Es darf nur für den Brenner geeignetes Öl verwendet
werden, und nur in Verbindung mit einem geeigneten
Ölfilter für FAME (RME), der vor der Ölpumpe des
Brenners zu installieren ist.
Sofern der Brenner einen vorhandenen Brenner ersetzt,
muss darauf geachtet werden, dass der Ölfilter gegen
einen für FAME (RME) geeigneten Ölfilter ausgetauscht
wird. Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal
ausgeführt werden.
Der Installateur muss darauf achten, dass bei der
Installation oder bei der Wartung/Instandhaltung keine
Kabel oder Brennstoff-/Gasleitungen eingeklemmt oder
beschädigt werden.
Mit FAME (RME) betriebene Brenner sind mit speziell für
diesen Brennstoff entwickelten Teilen ausgerüstet bzw.
auszurüsten. Dies gilt insbesondere für alle Teile, die mit
Öl in Berührung kommen, z. B. Pumpe, Magnetventil,
Ölfilter und Schläuche. Bei der Durchführung von
Wartungsarbeiten ist unbedingt darauf zu achten, dass
die ausgebauten Teile durch Neuteile gleicher Qualität
ersetzt werden.
Hinweise für die Installation
Allgemeine Installationshinweise sind im Lieferumfang
des Brenners enthalten. Sie sind an einer gut sichtbaren
Stelle in der Nähe des Brenners aufzubewahren.
4
Bentone BF1

Einstellung des Brenners

Der Brenner wird werkseitig auf einen Mittelwert
eingestellt und muss dann an den fraglichen Kessel
angepasst werden.
Sämtliche Einstellungen am Brenner sind gemäß den
Anweisungen des Kesselherstellers vorzunehmen. Dazu
gehören auch die Kontrolle der Abgastemperaturen, der
durchschnittlichen Wassertemperatur und der CO2- oder
O2-Konzentration.
Zur Einstellung der Mischungseinrichtung beginnen Sie
mit einer geringen Erhöhung des Luftvolumen und der
Düseneinheit. Beim Starten brennt der Brenner mit einem
Übermaß an Luft und Rauchnummer 0. Reduzieren Sie
die Einstellung der Düseneinheit, bis sich Ruß bildet
und erhöhen Sie die Einstellung wieder, bis der Ruß
verschwindet. Anschließend wird das Luftvolumen
reduziert, bis Ruß entsteht und wieder erhöht, um eine
rußfreie Verbrennung zu erreichen.
Auf diese Weise erhalten Sie eine optimale Einstellung.
Wenn größere Düsen verwendet werden, muss sowohl
die voreingestellte Luftmenge als auch die Voreinstellung
der Düseneinheit erhöht werden.
Ein eventuell hörbares zischendes Geräusch kann wie
folgt beseitigt oder reduziert werden: Erhöhen Sie die
Einstellung der Düseneinheit etwas. Der CO2-Gehalt wird
dann reduziert und die Luftmenge soll dementsprechend
reduziert werden..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf1 fuv 63-16Bf1 kv 76-26

Inhaltsverzeichnis