Seite 1
17808256-1 2019-10-28 Providing sustainable energy solutions worldwide Installations- und Wartungsanweisungen B 45A 2.2 Originalübersetzung der Installations- und Wartungsanleitung...
Seite 2
Beispiel Manualer på övriga språk www.bentone.com\nedladdning 352011030141 Serial no. 1234567 Man.Year 2019 Designation BF 1 KS 76-24 eller scanna QR-koden Type BF 1 Model BF 1 KS 76-24 Cap. Min-Max LIGHT OIL 35-90kW 1,25-6,0 cSt 7-14bar Skriv in brännarens artikelnummer som finns på din...
• Zulässige Umgebungstemperatur +-0 bis + 60 °C. Max. 80 % relative Luftfeuchtigkeit, kondensationsfrei. • Der Installateur hat sicherzustellen, dass der Raum über ausreichende Luftzufuhr verfügt. • Der Raum muss alle vor Ort geltenden und für den vorgesehenen Verwendungszweck anwendbaren Richtlinien erfüllen. 165 106 01 Bentone...
Seite 5
- Abgas- und Verbrennungsluftkanäle sind frei von Blockaden - alle Stellglieder sowie Steuerungs- und Sicherheitsvorrichtungen sind in betriebsfähigem Zustand und ordnungsgemäß eingestellt • Wenn nach der Inbetriebnahme dauerhaft ein rotes Licht an der Brennersteuerung angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Installationstechniker. Bentone...
Der Brenner ist mitsamt Komponenten gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen/recyceln. Kontrolle bei Anlieferung • Sicherstellen, dass die Lieferung vollständig ist und die Ware keine Transportschäden aufweist. • Falls die Lieferung nicht einwandfrei ist, ist der Lieferant zu benachrichtigen. • Transportschäden sind dem Spediteur zu melden. Bentone...
• Leichtes, extraleichtes Heizöl, B10 (Heizöl mit 10% Bioanteil gemäß DIN V51603-6) Und wird für: • Wasserheizungsgeneratoren • Heißluftgeneratoren (dazu wird LMO 24 255 C2E benötigt) 2.1 Baumasse B 45 Ø B Ø C 240/340 B 45A2 * Empfohlener Mindestabstand zum Boden. 165 106 77 Bentone...
2.2 Arbeitsfeld B 45 8,5-45,5 kg/h 101-540 kW Elektrische Spezifikation Brenner nach to IP 20 Motor Brenner, Schallpegel komplett 450W 230V 230V 4,63 A 84 dBA ± 0,5 B 45 50/60Hz 10µF 50Hz Max Strom, siehe Typenschild Bentone...
60° Voll-/Hohlkegele 80° Voll-/Hohlkegele 10 bar (8-25 bar) abhängig vom jeweiligen Pumpendruck Pumpenmodell 2.5 Brennermontage 2.5.1 Lochbild Kontrollieren Sie, ob das Lochbild für den Kessel zum mitgelieferten Brennerflansch passt. Mischungsein- richtung B 45A 2 ø (135) 165 ø (200) 224-270 Bentone...
24,00 89,36 1060 93,70 1111 97,88 1161 101,85 1208 1039 26,00 96,81 1148 101,50 1204 1035 106,04 1258 1081 110,33 1308 1168 Die Tabelle bezieht sich auf Öl mit einer Viskosität von 4,4 mm2/s (cSt) bei Densität 830 kg/m3. Bentone...
Seite 11
1057 1267 1089 24,00 1254 1078 1297 1116 1341 1153 1382 1188 26,00 1359 1168 1406 1209 1453 1249 1497 1287 Die Tabelle bezieht sich auf Öl mit einer Viskosität von 4,4 mm /s (cSt) bei Densität 830 kg/m Bentone...
Rußbildung, unzureichendem Wirkungsgrad oder Kondensatbildung im Schornstein kommen. Die Anlage ist bei der Inbetriebnahme genauer einzustellen. Die Temperatur im Schornstein muss mindestens 60 °C in einer Tiefe von 0,5 m im Schornstein liegen, damit Kondensation verhindert wird. 165 106 65 Bentone...
4. Montage 4.1 Hinweise zur Handhabung und zum Anheben Option Die hier verwendeten He- bemittel sind als Ersatzteile erhältlich, Abbildung 1. Abbildung 1 Bentone...
• Brenner müssen an einen Trennschalter angeschlossen werden. • Der Anschluss muss in Einklang mit dem Schaltplan erfolgen. • Erforderliche Sicherungsnennwerte beachten. Om någon annan elanslutning används än den som rekommenderas av Enertech kan risk för sak- och personskada uppkomma. Bentone...
Brennerstromkabel anschließen - Siehe Kapitel „Brennerwartung“. 4.7 Kontrolle der Ölleitungsdichtungen Nach Montage und Inbetriebnahme des Brenners sind die Dichtungen der verschiedenen Kupplungselemente zu kontrollieren (A). Bei Undichtheiten genügt es in der Regel, das betreffende Kupplungselement festzuziehen. 165 106 78 Bentone...
Den Steuerschalter auf hohe Belastung stellen und dafür sorgen, dass die richtige Luftmenge erreicht wird. Magnetventil Vollast (schwarz) Vollast (rot) Kleinlast (orange) Geschlossene Luftklappe (blau) Freigabetaste Bemerk! Die obere Lage ist die Standardposition 165 106 05 Bentone...
Luftklappe Schritt 2, rot =80° Das sind die Standardeinstellungen, wobei die Verbrennung während des Betriebs geregelt wird Die Einstellung der Leistung und der Übergang zwischen den verschiedenen Leistungsstufen muss so ausgewählt und eingestellt werden, dass das System gut funktioniert. 165 106 63 Bentone...
Brennerstart angepasst werden muss. Dann ist auch eine Rauchgasanalyse und Rußmessung vorzunehmen. Empfohlener Luftüberschuss Ölsorte Luftüberschuss Abgase Max. % CO % CO Lambda Leichtes, extraleichtes Heizöl, B10 (Heizöl mit 3–5 ≈12,5 15,4 10% Bioanteil gemäß DIN V51603-6) Bentone...
Öl ablaufen kann. Düsen ersetzt wer- Kessel / Brillenflansch schließen.. den. Düsen nicht Stromversorgung einschalten. reinigen. Verbrennung prüfen*. Hinweis: Bei Service/Auswechseln von Komponenten, welche die Verbrennung beeinflussen, ist die Anlage einer Analyse und Rußprüfung zu unterziehen. 165 106 99 Bentone...
Stellmotor mit Befestigungsplatte und Gelenkarm montieren. Schrauben (N) der Befestigungsplatte montieren. Den Brenner einsetzen und die Muttern (H) anziehen. Gitter montieren und Stromversorgung einschalten. Hinweis: Bei Service/Auswechseln von Komponenten, welche die Verbrennung beeinflussen, ist die Anlage einer Analyse und Rußprüfung zu unterziehen. Bentone...
Neuen Klappenmotor auf der Befestigungsplatte montieren. Gelenkarm an der Klappenmotorwelle montieren. Darauf achten, dass die Schraube senkrecht zur Wellenoberfläche zu liegen kommt. Den Stellmotor wie im Abschnitt über die Wartung der Luftklappe ausbauen. Stromversorgung einschalten. Verbrennung prüfen bzw. nachjustieren. Bentone...
Das elektrische Bedienfeld abnehmen. Das Stromkabel des Motors anschließen. Den Motor herausnehmen. Die Antriebswelle und die Antriebskupplung vom Motor entfernen Die Antriebskupplung von der Pumpe trennen. Kupplung, Pumpe und Motor anbringen. Sicherstellen, dass die Antriebswelle an beiden Enden richtig angeschlossen ist. Bentone...
Schläuche, Verbindungsrohre und Stromkabel anschließen. Stromversorgung einschalten. Die Pumpe entlüften, den Brenner starten und den richtigen Öldruck einstellen (korrekte Leistungseinstellung siehe technische Daten). Verbrennung prüfen*. Hinweis: Bei Service/Auswechseln von Komponenten, welche die Verbrennung beeinflussen, ist die Anlage einer Analyse und Rußprüfung zu unterziehen. Bentone...
Maximaler Vibrationspegel 5,0 mm/s • Schrauben und Muttern auf korrektes Anzugsmoment prüfen • Kontrolle des Gebläserads auf Beschädigung und Kontaminierung. Austausch bei Verschmutzung / Unwucht • Kontrolle der Motorlager. Austausch bei Verschleiß Schraubloch mit Deckel für die Sensormontage verwenden Bentone...
Zur Düse 2 Zur Düse 1 Druckmessanschluss Druck- Druckeinstellung messanschluss Wellendichtung Umleit- stopfen Zurück zur Saugseite Getriebe Öl unter Vakuum Umleitstopfen Öl unter Druck Vakuummeteranschluss entfernt Überschussöl zurück zum Tank oder zur Saugseite Rücklaufleitung gestopft Sauganschluss Rücklaufan- schluss Einstranginstallation Zweistranginstallation Bentone...
150 150 150 150 150 150 139 150 108 150 150 150 150 Two pipe lift system **Q = pump capacity @ 0 bar / Pumpenleistung bei 0 bar capacité de l'engrenage à 0 bar/portata della pompa a 0 bar. Bentone...
Rohrsystem sollte die Ölpumpe nicht länger als 5 min ohne Öl betrieben werden. Die Tabellen geben Auskunft über die gesamte Saugleitungslänge in m bei einer Düsenkapazität von 2,1 kg/h. Der maximal zulässige Druck auf Saug- und Druckseite beträgt 2,0 bar. Bei Zweistrangsystemen gilt Q 46 l/h Pumpenkapazität bei 0 bar.. Bentone...
Neue Dichtung und Filter einbauen. Das Gehäuse wieder anbringen. Die Ölversorgung öffnen. Den Brenner starten und die Dichtungen und Verbrennung überprüfen. Hinweis: Bei Service/Auswechseln von Komponenten, welche die Verbrennung beeinflussen, ist die Anlage einer Analyse und Rußprüfung zu unterziehen. Bentone...
Verdrahtung verwenden. Stromversorgung einschalten. Funktionstüchtigkeit des neuen Bauteils kontrollieren. Brenner starten. Verbrennung prüfen*. Hinweis: Bei Service/Auswechseln von Komponenten, welche die Verbrennung beeinflussen, ist die Anlage einer Analyse und Rußprüfung zu unterziehen. 165 106 11 Bentone...
Kein Funke Vorwärmertemperatur zu niedrig Funktion des Vorwärmers kontrollieren Neue Ölsorte Betriebstemperatureinstellung des Vorwär- mers korrigieren Sicherstellen, dass die physikalischen Parameter des neuen Öls innerhalb der Auslegungsgrenzen des Brenners liegen. Andernfalls muss das Öl gewechselt werden. 165 106 09 2018-09-03 Bentone...
Pumpe entsprechen. Öl wechseln oder die Ölparameter der Pumpe ändern Pumpe verschlissen Pumpe austauschen Pumpe läuft mit verunreinigtem Öl, das die Pumpe austauschen und einen Ölspaltfilter Pumpe vorzeitig verschleißen lässt im Ölsystem installieren Blockierter Pumpenfilter Pumpenfilter kontrollieren, reinigen Bentone...
12. Bedienungsanweisung für vollautomatische Leichtölbrenner Bei eventuell auftretenden Störungen Allgemeines Der Brenner arbeitet nach dem Prinzip der Hochdruck- ist folgendermassen zu verfahren: zerstäubung. Er startet, wenn die Kesseltemperatur Strom abschalten, Kesseltür öffnen und Feuerraum des niedriger ist, als die am Thermostat eingestellte Kessels ca.
Seite 44
Enertech AB. P.O Box 309, SE-341 26 Ljungby. www.bentone.se, www.bentone.com...