Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugleitungstabellen Für Anv47C; Obenliegender Tank; Einstrangsystem; Unterliegender Tank - Bentone BF1 series Installations- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.7 Saugleitungstabellen für ANV47C

6.1.7.1 Obenliegender Tank

Einstrangsystem

Höhe m
Durchmesser
ø 4 mm
Die Tabelle gilt für Heizöl 1
Zweistrangsystem
Höhe m
Durchmesser
ø 6 mm
Die Tabelle gilt für Heizöl 1

6.1.7.2 Unterliegender Tank

Einstrangsystem
Bei darunterliegenden Tanks wird ein Tigerloop empfohlen, um einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Zweistrangsystem
Höhe m
Durchmesser
ø 6 mm
Die Tabelle gilt für Heizöl 1
Die Saugleitungstabellen enthalten theoretisch errechnete Werte, bei denen
Rohrmaße und Öldurchflussrate so angepasst sind, dass keine turbulenten
Strömungen entstehen. Bei turbulenten Strömungen entstehen erhöhte
Druckverluste und Störgeräusche im Rohrsystem.
Ein Rohrsystem besteht in der Regel aus verlegten Kupferrohren sowie vier
Winkelstücken, Rückschlagventil, Absperrventil und Vorfilter.
Die Summe dieser Widerstände ist so gering, dass sie vernachlässigt werden
kann. In den Tabellen werden keine Längen über 100 m aufgeführt, da diese
erfahrungsgemäß nicht benötigt werden.
Die Tabellen gelten für Standardheizöl mit normaler Handelsqualität gemäß
den geltenden Bestimmungen. Bei einer Inbetriebnahme mit leerem
Rohrsystem sollte die Ölpumpe nicht länger als 5 min ohne Öl betrieben
werden.
Die Tabellen geben Auskunft über die gesamte Saugleitungslänge in m bei
einer Düsenkapazität von 2,1 kg/h. Der maximal zulässige Druck auf Saug-
und Druckseite beträgt 2,0 bar. Bei Zweistrangsystemen gilt Q
Pumpenkapazität bei 0 bar.
4,0
3,0
2,0
1,0
100
100
100
91
4,0
3,0
2,0
1,0
29
25
22
18
0,0
-0,5
-1,0
-2,0
14
12
10
7
Allgemeine Informationen
0,5
0,0
H
82
74
0,5
0,0
16
14
-3,0
-4,0
H
3
0
46 l/h
max
Die Tabelle gilt für Heizöl 1
Bentone BF1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf1 fuv 63-16Bf1 kv 76-26

Inhaltsverzeichnis