Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung - Toshiba RAV-RM1601UTP-E Installationshandbuch

Klimaanlage (split-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-RM1601UTP-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren Sie die Klimaanlage entsprechend den Anweisungen
im Installationshandbuch. Bei Missachtung dieser Anweisungen
kann das Gerät hinunterfallen, umkippen oder Geräusche,
Vibrationen, Wasseraustritte oder andere Probleme verursachen.
Falls Sie in einem windanfälligen oder erdbebengefährdeten
Gebiet leben, achten Sie bei der Installation auf eine
entsprechende Auslegung der Befestigung. Wenn die Klimaanlage
nicht ordnungsgemäß installiert wird, kann das Gerät umkippen
oder hinunterfallen und so einen Unfall verursachen.
Ist während der Installation Kühlmittel ausgetreten, lüften Sie den
Raum umgehend. Kommen Kühlmitteldämpfe in Kontakt mit Feuer,
können sich gesundheitsschädliche Gase bilden.
Verwenden Sie für den Transport der Klimaanlage einen
Gabelstapler sowie eine Winde oder einen Flaschenzug bei der
Installation.
Kühlmittelleitungen
Überprüfen Sie die sichere Installation der Kühlmittelleitung, bevor
Sie die Klimaanlage in Betrieb nehmen. Falls der Kompressor bei
geöffnetem Ventil und ohne Kühlmittelrohr betrieben wird, saugt er
Luft ein, und der Gasdruck im Kühlkreislauf wird extrem hoch, was
zu Verletzungen führen kann.
Ziehen Sie die Bördelmutter mit einem Drehmomentschlüssel wie
angegeben fest. Übermäßiges Festziehen der Bördelmutter kann
nach längerer Zeit zu Rissen in der Bördelmutter führen, wodurch
Kühlmittel auslaufen kann.
Vergewissern Sie sich daher nach der Installation noch einmal,
dass kein Kühlmittel austreten kann. Wenn Kühlmittelgase
austreten und in einen Raum mit einem Herd oder Ofen
gelangen, kann es bei einer offenen Flamme zur Bildung von
gesundheitsschädlichen Gasen kommen.
Wenn die Klimaanlage installiert oder umgesetzt wurde, führen
Sie gemäß den Anweisungen im Installationshandbuch eine
vollständige Luftspülung aus, so dass lediglich das Kühlmittel im
Kühlkreislauf gemischt wird. Wird keine vollständige Luftspülung
ausgeführt, können Fehlfunktionen der Klimaanlage auftreten.
Für die Luftdichteprüfung muss Stickstoff verwendet werden.
Der Zuleitungsschlauch muss so angeschlossen werden, dass er
nicht durchhängt.
9-DE
– 5 –

Elektrische Verdrahtung

Nur ein qualifizierter Installateur(*1) oder ein qualifizierter
Servicetechniker(*1) darf Elektroarbeiten an der Klimaanlage
ausführen. Unter keinen Umständen dürfen diese Arbeiten von
unqualifizierten Mitarbeitern ausgeführt werden, da eine nicht
sachgemäße Ausführung der Arbeit zu elektrischen Schlägen und/
oder Kriechströmen führen kann.
Tragen Sie beim Anschließen von elektrischen Drähten,
Reparieren von elektrischen Teilen oder Ausführen anderer
Elektroarbeiten Isolierhandschuhe zum Schutz vor Stromschlägen
und hohen Temperaturen, isolierendes Schuhwerk sowie
Arbeitsschutzkleidung zum Schutz vor Stromschlägen. Falls keine
Schutzkleidung getragen wird, kann es zu elektrischen Schlägen
kommen.
Beachten Sie beim Legen von elektrischen Leitungen die
Spezifikationen im Installationshandbuch sowie die Bestimmungen
der lokalen Gesetze und die Rechtsvorschriften. Bei Verwendung
von Kabeln, die die Spezifikationen nicht erfüllen, kann es zu
Stromschlägen, Kriechströmen, Rauchentwicklungen und/oder
Bränden kommen.
Schließen Sie den Erdungsdraht an. (Erdungsarbeiten)
Ohne vorschriftsmäßige Erdung besteht Stromschlaggefahr.
Schließen Sie die Erdungskabel nie an Gas- oder
Wasserleitungen, Blitzableiter oder Erdungskabel von
Telefonkabeln an.
Prüfen Sie nach Abschluss der Reparatur- oder
Umsetzungsarbeiten, ob die Erdungsleiter korrekt angeschlossen
sind.
Installieren Sie einen Schutzschalter, der die Spezifikationen
im Installationshandbuch sowie die Bestimmungen der lokalen
Gesetze und die Rechtsvorschriften erfüllt.
Bringen Sie den Schutzschalter an einem Ort an, wo er vom
Bediener problemlos erreicht werden kann.
Um den Schutzschalter außen zu installieren, müssen Sie einen
Schutzschalter verwenden, der für den Außengebrauch entwickelt
wurde.
Das Stromkabel darf unter keinen Umständen durch ein
Verlängerungskabel erweitert werden. Bei Anschlussproblemen
des Kabels an den Verlängerungsstellen kann es zu
Rauchentwicklungen und/oder Bränden kommen.
10-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis