Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benachrichtigungsintervall Für Filter; Bessere Heizleistung; Zum Wählen Horizontaler Windrichtung; Einrichtung Der Schwenkart - Toshiba RAV-RM1601UTP-E Installationshandbuch

Klimaanlage (split-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-RM1601UTP-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Benachrichtigungsintervall
für Filter
Das Benachrichtigungsintervall für den Filter (Hinweis
auf Filterreinigung) kann den Einbaubedingungen
angepasst werden.
Folgen Sie den Grundschritten
1
2
3
4
5
6
(
).
3
• Für die CODE No. in Schritt
geben Sie [01] an.
4
• Für die [SET DATA] in Schritt
wählen Sie die SET
DATA der Filterwarnleuchte aus der folgenden
Tabelle aus.
SET DATA
Benachrichtigungsintervall für Filter
0000
Null
0001
150 H
2500 H
0002
(Werkseinstellung)
0003
5000 H
0004
10000 H
 Bessere Heizleistung
Wenn es aufgrund der Installationsbedingungen oder
der Raumgegebenheiten schwierig ist, eine
ausreichende Erwärmung zu erzielen, kann die
Vorgabetemperatur erhöht werden. Verwenden Sie
außerdem einen Ventilator oder ein anderes Gerät, um
die warme Luft nahe der Decke zu verteilen.
Folgen Sie den Grundschritten
1
2
3
4
5
6
(
).
3
• Für die CODE No. in Schritt
geben Sie [06] an.
4
• Für die Einstellwerte in Schritt
wählen Sie aus der
folgenden Tabelle die einzustellenden
Unterschiedswerte (SET DATA) der
Vorgabetemperatur.
SET DATA
Änderung Temperaturvorgabe um
0000
Keine Änderung
0001
+1 °C
+2 °C
0002
(Werkseinstellung)
0003
+3 °C
0004
+4 °C
0005
+5 °C
0006
+6 °C
33-DE
 Zum Wählen horizontaler
Windrichtung
1. Drücken Sie die Tasten
und „TEMP."
mindestens vier Sekunden lang, wenn das
Klimaanlage nicht arbeitet.
blinkt.
Zeigt CODE No. [01] an.
2. Wählen Sie durch Drücken der Taste
ein
Raumgerät aus, das Sie einstellen wollen (linke
Seite des Kipptasters).
Bei jedem Tastendruck ändert sich die Nummer des
Raumgeräts.
UNIT No.
UNIT No.
UNIT No.
1-1
1-2
1-3
Keine
UNIT No.
Anzeige
1-4
Der Ventilator des ausgewählten Geräts läuft, und
die Lamellen werden geschwenkt.
3. Ändern Sie CODE No. auf [45] mit den Tasten
„TEMP."
.
4. Wählen Sie die Windrichtungseinstellung mit den
Tasten „TIME"
.
Windrichtung
Windrichtungseinstellung
SET DATA
Schlierenverringerungsposition
(Luftrichtung zur Verringerung von
0000
Deckenverschmutzung)
[Werkseinstellung]
Kaltzugluftstellung
0002
(Luftrichtung zur Kontrolle von Kaltzugluft)
5. Drücken Sie die
-Taste, um die Einstellung
abzuschließen.
Der Anzeigestatus wechselt von Blinken auf stetiges
Leuchten, und die Einstellung ist festgelegt.
6. Drücken Sie die
-Taste, um die Einstellung
abzuschließen.
* Wenn die Kaltzugluftstellung ausgewählt wurde, ist
die Deckenverschmutzung weniger verringert.
– 17 –
 Einrichtung der Schwenkart
1. Drücken Sie
für mindestens vier Sekunden,
wenn die Klimaanlage nicht arbeitet.
blinkt.
Zeigt CODE No. [F0] an.
2. Wählen Sie mit
ein Innengerät aus, das Sie
einstellen wollen (linke Seite des Kipptasters).
Bei jedem Tastendruck ändert sich die Nummer des
Geräts wie folgt:
UNIT No.
UNIT No.
UNIT No.
1-1
1-2
Keine
UNIT No.
Anzeige
1-4
Der Ventilator des ausgewählten Geräts läuft, und
die Lamellen werden geschwenkt.
3. Wählen Sie einen Schwenktyp durch Drücken der
Tasten „TIME"
aus.
Schwenken SET DATA
Schwenken SET
Schwenken von Lamellen
DATA
Standard-Schwenken
0001
(Werkseinstellung)
0002
Doppel-Schwenken
0003
Zyklisches Schwenken
VORSICHT
Stellen Sie nicht Schwenken SET DATA auf „0000".
(Dies kann Fehlfunktionen der Lamellen verursachen.)
• Über „Doppel-Schwenken"
„Doppel" bedeutet, dass die Lamellen 01 und 03 in
einer Richtung gesteuert werden und schwenken
und dann die Lamellen 02 und 04 in die
entgegengesetzte Richtung gesteuert werden und
schwenken.
(Wenn die Lamellen 01 und 03 nach unten gerichtet
wird, werden die Lamellen 02 und 04 horizontal
ausgerichtet.)
• Über „Zyklisches Schwenken"
Die vier Lamellen werden unabhängig mit ihren
1-3
jeweiligen Zeitgaben geschwenkt.
03
Stromkasten
Kältemittellei-
tung
0
4
Kondensatlei-
tung
01
4. Drücken Sie die
-Taste.
5. Drücken Sie die
-Taste, um Einstellung
abzuschließen.
0
2
34-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis