Technische Daten Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen zu erhalten: www.juno.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät • fern. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und •...
Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese • zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen • an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß...
• Stellen Sie sicher, dass es keine • Es kann heißer Dampf aus dem Gerät sichtbaren Wasserlecks während und austreten, wenn Sie die Tür während nach dem ersten Gebrauch des des Ablaufs eines Programms öffnen. Gerätes gibt. Innenbeleuchtung • Der Wasserzulaufschlauch verfügt über ein Sicherheitsventil und eine WARNUNG! Ummantelung mit einem...
geliefert werden können und nicht alle • Trennen Sie das Gerät von der Ersatzteile für alle Modelle relevant Stromversorgung. sind. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von entsorgen Sie es. 10 Jahren nach Produkteinstellung des •...
BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste Optionstasten Taste Zeitvorwahl Programmtaste AUTO Display Programmtasten Display A. Kontrolllampen B. Zeitanzeige Anzeigen Anzeige Beschreibung Klarspülmittel-Anzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachge‐ füllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Salz-Anzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“.
PROGRAMMWAHL Programme Extra hygiene Diese Option gewährleistet bessere Hygieneergebnisse, indem die Temperatur im letzten Spülgang für mindestens 10 Minuten zwischen 65 und 70 °C gehalten wird. Extra power A. • 30min ist das kürzeste Programm Diese Option verbessert die zum Spülen von vor kurzem Spülergebnisse des ausgewählten benutzten Geschirr oder Geschirr Programms.
Seite 36
Programmübersicht Pro‐ Ladungstyp Grad der Programmphasen Optionen gramm- Verschmut‐ zung 30min • Geschirr • Vor kurz‐ • Hauptspülgang • Extra power • Besteck em be‐ 50 °C • Glass care nutzt • Zwischenspülgang • Extra hygiene • Klarspülgang 45 °C •...
Pro‐ Ladungstyp Grad der Programmphasen Optionen gramm- Verschmut‐ zung AUTO • Geschirr Das Pro‐ • Vorspülgang Optionen können • Besteck gramm passt • Hauptspülgang 50 für dieses Pro‐ • Töpfe sich an jeden - 60 °C gramm nicht ge‐ • Pfannen Verschmut‐...
Geben Sie in Ihrer Anfrage den Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Produktnummerncode (PNC) an, den Sie Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät auf dem Typenschild finden. gelieferte Bedienungsanleitung. GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die Änderung der Grundeinstellungen konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Seite 39
Je höher der Mineralgehalt ist, um so werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet wird in gleichwertigen Einheiten informieren. Der Wasserenthärter muss gemessen. unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt werden, um gute Spülergebnisse zu Der Enthärter muss entsprechend der garantieren.
Seite 40
Alle die in diesem Abschnitt Einstellung des Wassermenge (l) aufgeführten Verbrauchswerte Wasserenthärters werden nach der derzeit gültigen Norm unter Laborbedingungen mit der Wasserhärte 2,5mmol/l gemäß der Verordnung 2019/2022 bestimmt (Wasserenthärter: Stufe 3). Druck und Temperatur des Wassers und die Schwankungen in der Stromversorgung können die Ist der Wasserenthärter auf eine hohe Werte verändern.
AirDry gespeichert. Es wird dann nach dem Einschalten des Geräts automatisch AirDry verbessert die ausgewählt. Trocknungsergebnisse. Die Gerätetür Ist die Auswahl des zuletzt verwendeten öffnet sich automatisch während der Programms ausgeschaltet, ist das Trocknungsphase und bleibt einen Standardprogramm ECO. Spaltbreit geöffnet. TimeBeam TimeBeam projiziert folgende AirDry wird bei automatisch bei allen...
• Das Display zeigt die aktuelle 1. Benutzen Sie Zurück oder Weiter zur Einstellung für die erste verfügbare Auswahl der gewünschten Einstellung. Einstellung an. Das Display zeigt den aktuell eingestellten Wert an (eine Ziffer und den spezifischen Buchstaben). Navigieren im Einstellmodus 2.
Füllen des Klarspülmittel- So füllen Sie den Salzbehälter Dosierers 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist.
• Im Display wird die Programmdauer 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät angezeigt. aktiviert wird. 2. Aktivieren Sie die verfügbaren 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er Optionen nach Wunsch. leer ist. 3. Schließen Sie die Gerätetür; um das 4.
Die eingeschalteten Optionen Wenn Sie die Zeitvorwahl können den Wasser- und abbrechen, muss das Energieverbrauch erhöhen Programm erneut ausgewählt sowie die Programmdauer werden. verlängern. Abbrechen eines laufenden Auswählen und Starten des Programms Programms AUTO Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt. 1.
Programmende Die Funktion Auto Off schaltet das Gerät automatisch aus. Wenn das Programm beendet ist, wird im Alle Tasten außer der Taste Ein/Aus sind Display 0:00 angezeigt. inaktiv. TIPPS UND HINWEISE Allgemeines Verschmutzungsgrad. ECO bietet den effizientesten Wasser- und Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Energieverbrauch.
auf den Gegenständen führen. Die • Die Siebe sauber und ordnungsgemäß Verwendung von zu viel eingesetzt sind. Reinigungsmittel bei weichem oder • Der Deckel des Salzbehälters fest enthärtetem Wasser führt zu geschlossen ist. Reinigungsmittelrückständen auf dem • Die Sprüharme nicht verstopft sind. Geschirr.
2. Entladen Sie zuerst den Unter- und Nach Abschluss des dann den Oberkorb. Programms kann sich noch Wasser an den Innenseiten des Geräts befinden. REINIGUNG UND PFLEGE 2. Halten Sie Extra power und AUTO WARNUNG! Schalten Sie das gleichzeitig etwa 3 Sekunden Gerät immer aus und ziehen gedrückt.
2. Entfernen Sie Fremdkörper von Hand. VORSICHT! Können Sie die Gegenstände nicht entfernen, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. 3. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem Kapitel beschrieben wieder 2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem ein. Sieb (B).
Seite 50
2. Reinigen Sie den Sprüharm unter 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) fließendem Wasser. Entfernen Sie wieder zusammen. Verunreinigungen aus den Öffnungen 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache des Sprüharms mit einem spitzen Sieb (A) ein. Drehen Sie es nach Gegenstand, z.B.
Seite 51
Verstopfte Löcher können die Ursache für nicht zufriedenstellende Spülergebnisse sein. 1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum Anschlag heraus. 2. Drücken Sie den Sprüharm nach oben und drehen Sie ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn, um ihn vom Korb zu lösen. Reinigung des Deckensprüharms Wir empfehlen den Deckensprüharm regelmäßig zu reinigen, damit keine...
Austrittsöffnungen laufen, um 4. Setzen Sie zum Einsetzen des Verschmutzungen aus dem Inneren zu Sprüharms (C) das Montageelement entfernen. (B) in den Sprüharm und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet.
Seite 53
Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät füllt kein Wasser • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufhahn geöff‐ net ist. Im Display wird i10 oder i11 • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was‐ angezeigt. serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen er‐ halten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
Seite 54
Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Der Wasserstand im Gerät • Schalten Sie das Gerät aus und ein. ist zu hoch. • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. Im Display erscheint iF1. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch auf der korrekten Höhe über dem Boden installiert ist.
Seite 55
Der PNC befindet sich auf dem WARNUNG! Wir empfehlen, Typenschild auf der Gerätetür. Sie können das Gerät erst wieder zu den PNC auch im Bedienfeld überprüfen. benutzen, wenn die Störung Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im vollständig behoben wurde. Programmwahlmodus befindet, bevor Sie Ziehen Sie den Netzstecker den PNC überprüfen.
Seite 56
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Flecken auf Gläsern und Ge‐ Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein. schirr. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels lie‐ gen. Der Geräteinnenraum ist nass. •...
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist glanzlos, ver‐ • Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes Ge‐ färbt sich oder ist angeschla‐ schirr im Gerät gespült wird. gen. • Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe Bro‐ schüre zum Beladen der Körbe. •...
Seite 58
UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden entsprechenden Recyclingbehältern. Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.