Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JUNO JGVX605E1 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JGVX605E1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerin‐
User Manual
formation
Geschirrspü‐
Dishwasher
ler
JGVX605E1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JUNO JGVX605E1

  • Seite 1 Benutzerin‐ User Manual formation Geschirrspü‐ Dishwasher JGVX605E1...
  • Seite 28: Sicherheitshinweise

    Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.juno.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 29: Allgemeine Sicherheit

    Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn die • Tür geöffnet ist. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des Geräts •...
  • Seite 30: Sicherheitsanweisungen

    Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese • zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den neuen mitgelieferten • Schlauchsätzen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß...
  • Seite 31: Wartung

    Wasser durch die Schläuche fließen, • Wenn Sie die Tür während des bis es sauber austritt. Betriebs des Programms öffnen, dann • Stellen Sie sicher, dass es keine kann heißer Dampf vom Gerät sichtbaren Wasserlecks während und austreten. nach dem ersten Gebrauch des Wartung Gerätes gibt.
  • Seite 32: Entsorgung

    anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz • Trennen Sie das Gerät von der in anderen Geräten vorgesehen und Stromversorgung. nicht für die Raumbeleuchtung • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und geeignet. entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu Entsorgung verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen.
  • Seite 33: Bedienfeld

    BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste Taste Extra power Taste Zeitvorwahl Programmtaste AUTO Kontrolllampen Programmtasten Anzeigen Anzeige Beschreibung Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie‐ he „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Machine Care-Anzeige.
  • Seite 34 AUTO Extra power Dieses Programm passt das Diese Option verbessert die Spülprogramm automatisch an die Spülergebnisse des ausgewählten Beladung an. Programms. Sie erhöht die Das Gerät erkennt den Spülwassertemperatur und Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Programmdauer. Geschirrteile in den Körben. Es stellt dann die Wassertemperatur und -menge sowie die Programmdauer ein.
  • Seite 35: Informationen Für Prüfinstitute

    Pro‐ Ladungstyp Verschmut‐ Programmphasen Optionen gramm zungsgrad Machine • Leeres Das Pro‐ • Hauptspülgang Optionen können Care Gerät gramm rei‐ 65 °C für dieses Pro‐ nigt den In‐ • Zwischenspülen gramm nicht ge‐ nenraum des • Klarspülgang wählt werden. Geräts. •...
  • Seite 36: Navigieren Im Einstellmodus

    Num‐ Einstellung Werte Beschreibung Wasserhärte Von Stufe 1 Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe bis Stufe 10 auf die Wasserhärte in Ihrer Region. (Standardein‐ stellung: 5) Klarspülerstufe Von Stufe 0 Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge auf bis Stufe 6 die benötigte Dosis. (Standardein‐ stellung: 4) Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Sig‐...
  • Seite 37: Ändern Einer Einstellung

    2. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu öffnen. • Die Lampe der Einstellung leuchtet. • Die anderen Kontrolllampen sind ausgeschaltet. • Die Kontrolllampe von zeigt den aktuellen Einstellwert an. 3. Drücken Sie Zurück oder Weiter, um den Wert zu ändern. 4.
  • Seite 38 Deutsche Französische mmol/l Clarke Einstellung des Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Wasser‐ Wasserenthärters grade (°dH) grade (°fH) härtegra‐ 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45...
  • Seite 39 einer kurzen Trocknungsphase sind, können Sie den Dosierer und die ausgeführt. In diesem Fall verlängert die Nachfüllanzeige für Klarspülmittel Regenerierung die Programmdauer um 5 ausschalten. Verwenden Sie für beste Minuten. Trocknungsergebnisse stets Klarspülmittel und schalten Sie die Nachfüllanzeige für Anschließend kann das 5-minütige Spülen Klarspülmittel nicht aus.
  • Seite 40: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    VORSICHT! Versuchen Sie Wenn AirDry sich die Tür nicht, die Gerätetür innerhalb öffnet, Beam-on-Floor ist dies der ersten 2 Minuten nach der möglicherweise nicht automatischen Öffnung zu vollständig sichtbar. schließen. Andernfalls kann Überprüfen Sie auf dem das Gerät beschädigt werden. Bedienfeld, ob das Programm beendet ist.
  • Seite 41: Täglicher Gebrauch

    6. Drehen Sie den Deckel des VORSICHT! Dieses Fach (B) Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um ist nur für Klarspülmittel den Salzbehälter zu schließen. vorgesehen. Füllen Sie es nicht VORSICHT! Beim Befüllen des mit Reinigungsmittel. Salzbehälters können Wasser VORSICHT! Verwenden Sie und Salz austreten. Starten Sie nur speziell für nach dem Füllen des Geschirrspülmaschinen...
  • Seite 42: Auswählen Und Starten Eines Programms

    VORSICHT! Verwenden Sie Extra power bleibt nicht nur speziell für permanent eingeschaltet, Geschirrspülmaschinen sondern muss vor jedem entwickelte Spülmittel. Programmstart erneut ausgewählt werden. 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (A), um den Deckel zu öffnen (C). Es ist nicht möglich Extra 2.
  • Seite 43: Abbrechen Eines Laufenden Programms

    Wenn Sie die Zeitvorwahl Wird die Tür länger als 30 abbrechen, muss das Sekunden während der Programm erneut ausgewählt Trockenphase geöffnet, wird werden. das laufende Programm beendet. Dies geschieht nicht, Abbrechen eines laufenden wenn die Tür durch die Funktion AirDry geöffnet wird. Programms Funktion Auto Off Halten Sie...
  • Seite 44: Gebrauch Von Salz, Klarspülund Reinigungsmittel

    • Wählen Sie das Programm Reingungsmittelmenge entsprechend entsprechend der Beladung und dem der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die Verschmutzungsgrad. ECO bietet den Angaben auf der effizientesten Wasser- und Reinigungsmittelverpackung. Energieverbrauch. • Verwenden Sie stets die richtige • Zum Verhindern von Kalkablagerungen Klarspülmittelmenge.
  • Seite 45: Reinigung Und Pflege

    • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel • Legen Sie hohle Gegenstände sind vorhanden (außer Sie verwenden (Tassen, Gläser und Pfannen) mit der Multi-Reinigungstabletten). Öffnung nach unten ein. • Das Geschirr ist richtig in den Körben • Achten Sie darauf, dass Gläser angeordnet. einander nicht berühren.
  • Seite 46: Reinigung Der Innenseiten

    2. Halten Sie Extra power und AUTO 3. Bauen Sie das Siebsystem wie in gleichzeitig etwa 3 Sekunden diesem Kapitel beschrieben wieder gedrückt. ein. Die Anzeigen und Extra power blinken. Reinigen der Außenseiten 3. Schließen Sie die Gerätetür; um das Programm zu starten.
  • Seite 47: Reinigung Des Unteren Sprüharms

    2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem Sieb (B). 3. Entfernen Sie das flache Sieb (A). 4. Reinigen Sie die Siebe. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern,...
  • Seite 48: Reinigung Des Oberen Sprüharms

    3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen 3. Drücken Sie den Sprüharm nach des Sprüharms mit einem spitzen unten, um ihn wiedereinzusetzen. Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Reinigung des oberen Sprüharms 4. Drücken Sie zum Einsetzen des Wir empfehlen die regelmäßige Reinigung Sprüharms diesen nach oben und des oberer Sprüharms, um zu verhindern,...
  • Seite 49: Problembehebung

    dass Verunreinigungen die Löcher Verunreinigungen aus den Öffnungen verstopfen. Verstopfte Löcher können zu des Sprüharms mit einem spitzen unbefriedigenden Spülergebnissen führen. Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Der Deckensprüharm ist innen an der Austrittsöffnungen laufen, um Oberseite des Geräts angebracht.
  • Seite 50 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Programm startet nicht. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Count‐ downs.
  • Seite 51 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder • Schalten Sie das Gerät aus und ein. Ablaufpumpe. • die Kontrolllampen der entsprechenden Pro‐ grammtasten blinken fünfmal. • Ein unterbrochener Sig‐ nalton ertönt. Die Temperatur des Was‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlauf‐...
  • Seite 52: Die Geschirrspül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Aus der Gerätetür tritt ein • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die wenig Wasser aus. Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor‐ handen). • Die Gerätetür sitzt nicht mittig auf der Wanne. Stellen Sie den hinteren Fuß...
  • Seite 53 Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Trocknungsergeb‐ • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. nisse. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür auto‐ matisch geöffnet und die Trocknungsleistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐ mittelmenge ist nicht ausreichend.
  • Seite 54: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
  • Seite 55: Link Zur Eu Eprel-Datenbank

    Link zur EU EPREL-Datenbank EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Der QR-Code auf der Energieplakette des Modellnamen und der Produktnummer, Geräts bietet einen Web-Link zur die Sie auf dem Typenschild des Geräts Registrierung des Geräts in der EU finden.
  • Seite 56 117857171-A-212021...

Inhaltsverzeichnis