Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Entsorgung - AAT max-e Q1604 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für max-e Q1604:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 3 Reinigung

WARNUNG - Es darf keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangen!
Stromschläge könnten die Folge sein! Nur feuchte, keinenfalls nasse Tücher verwenden!
WARNUNG - Nach Reinigung alle sicherheitsrelevanten Funktionen testen!
WARNUNG - Während Reinigung nicht rauchen!
i
HINWEIS - max-e von Zündquellen fern halten!
HINWEIS - Antriebseinheit, Zahnsegmente und Antriebswellen bei
i
Verschmutzung/Ablagerung reinigen!
i
HINWEIS - Rollstuhl nach Angaben des Herstellers reinigen!
i
HINWEIS - Keinen Hochdruckreiniger verwenden!
Flächen
des
mit haushaltsüblichen Rein-
igungsmitteln abwischen.
» Hinweise des Herstellers
beachten.

9 4 Entsorgung

Ihr max-e und dessen Akkus sind langlebige Produkte. Nach Ablauf der natürlichen Lebensdauer können
Sie diese Komponenten an die AAT Alber Antriebstechnik GmbH oder deren Fachhändler zur Entsorgung
zurückgeben.
26
max-e
Sollten
Sie
desinfizieren wollen, führen
Sie eine Wischdesinfektion
durch.
Auf diesem Produkt befindet sich das Symbol der "durchgestrichenen
Mülltonne" gemäß der WEEE Verordnung. Diese Kennzeichnung soll da-
rauf hinweisen, dass diese Produkte, nach Ende ihrer Nutzungsdauer, ei-
ner regionalen Recyclingeinrichtung zugeführt werden müssen.
Bitte informieren Sie sich über die in Ihrem Land gültige Gesetzgebung zur
Entsorgung dieses Produkts, da die Umsetzung der WEEE Richtlinie in
den jeweiligen Staaten unterschiedlich geregelt ist, bzw. außerhalb Euro-
pas keine Anwendung findet.
Alternativ werden diese Produkte auch von AAT oder den zuständigen
Fachhändlern zurückgenommen und einer fachgerechten Entsorgung zu-
geführt.
den
max-e
Verwenden
ausschließlich Desinfektions-
mittel, die vom Robert Koch-
Institut anerkannt sind.
» Hinweise des Herstellers
beachten.
Sie
bitte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis