Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerät Montieren; Benötigtes Werkzeug; Messgerät Vorbereiten - Endress+Hauser Proline Promass E 200 Betriebsanleitung

Foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass E 200 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
Nach dem Auslösen der Berstscheibe: Messgerät nicht mehr betreiben.
Die Lage der Berstscheibe ist durch einen darauf angebrachten Aufkleber gekennzeichnet.
Ein Auslösen der Berstscheibe zerstört den Aufkleber und ist somit optisch kontrollierbar.
1
Hinweisschild zur Berstscheibe
Nullpunktabgleich
Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung
erfolgt unter Referenzbedingungen→  145. Ein Nullpunktabgleich im Feld ist deshalb
grundsätzlich nicht erforderlich.
Ein Nullpunktabgleich ist erfahrungsgemäß nur in speziellen Fällen empfehlenswert:
• Bei höchsten Ansprüchen an die Messgenauigkeit und geringen Durchflussmengen.
• Bei extremen Prozess- oder Betriebsbedingungen, z.B. bei sehr hohen Prozesstempera-
turen oder sehr hoher Viskosität des Messstoffes.
6.2
Messgerät montieren
6.2.1
Benötigtes Werkzeug
Für Messumformer
• Für das Drehen des Messumformergehäuses: Gabelschlüssel 8 mm
• Für das Öffnen der Sicherungskrallen: Innensechskantschlüssel 3 mm
• Für das Drehen des Messumformergehäuses: Gabelschlüssel 8 mm
• Für das Öffnen der Sicherungskrallen: Innensechskantschlüssel 3 mm
Für Messaufnehmer
Für Flansche und andere Prozessanschlüsse: Entsprechendes Montagewerkzeug
6.2.2
Messgerät vorbereiten
1. Sämtliche Reste der Transportverpackung entfernen.
2. Vorhandene Schutzscheiben oder Schutzkappen vom Messaufnehmer entfernen.
3. Wenn vorhanden: Transportschutz der Berstscheibe entfernen.
4. Aufkleber auf dem Elektronikraumdeckel entfernen.
RUPTURE DISK
i
1
Montage
A0032051
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis