Proline Promass E 200 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
7.1.3
Klemmenbelegung
Messumformer
Anschlussvariante FOUNDATION Fieldbus, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
2
1
Maximale Anzahl an Klemmen
1
Ausgang 1: FOUNDATION Fieldbus
2
Ausgang 2 (passiv): Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
3
Erdungsklemme für Kabelschirm
Bestellmerkmal "Ausgang"
1) 2)
Option E
1)
Ausgang 1 muss immer verwendet werden; Ausgang 2 ist optional.
2)
FOUNDATION Fieldbus mit integriertem Verpolungsschutz.
7.1.4
Pinbelegung Gerätestecker
Pin
2
3
1
2
1
4
3
4
7.1.5
Schirmung und Erdung
FOUNDATION Fieldbus
Eine optimale elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Feldbussystems ist nur dann
gewährleistet, wenn Systemkomponenten und insbesondere Leitungen abgeschirmt sind
und die Abschirmung eine möglichst lückenlose Hülle bildet. Ideal ist ein Schirmabde-
ckungsgrad von 90%.
• Für eine optimale EMV-Schutzwirkung ist die Schirmung so oft wie möglich mit der
Bezugserde zu verbinden.
• Aus Gründen des Explosionsschutzes sollte jedoch auf die Erdung verzichtet werden.
Um beiden Anforderungen gerecht zu werden, lässt das Feldbussystem grundsätzlich drei
verschiedene Varianten der Schirmung zu:
• Beidseitige Schirmung.
• Einseitige Schirmung auf der speisenden Seite mit kapazitivem Abschluss am Feldgerät.
• Einseitige Schirmung auf der speisenden Seite.
3
A0013570
Maximale Anzahl an Klemmen bei Bestellmerkmal
"Zubehör montiert", Option NA: Überspannungs-
schutz
Klemmennummern
Ausgang 1
1 (+)
2 (-)
FOUNDATION Fieldbus
Belegung
+
Signal +
-
Signal –
Erdung
nicht belegt
Elektrischer Anschluss
2
1
3
A0018161
Ausgang 2
3 (+)
4 (-)
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
(passiv)
Codierung
Stecker/Buchse
A
Stecker
29