Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic Kampa RALLY AIR ALL-SEASON 330 D/A Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kampa RALLY AIR ALL-SEASON 330 D/A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Treten Sie in auf keinen Fall darauf. Zwingen Sie einen Reißverschluss nie auf oder zu.
Wir empfehlen nachdrücklich, eine umfassend ausgestattete Ersatzteilbox einschließlich Kampa Dometic-Imprägnierspray,
Kampa Dometic-Nahtversiegelung und Kampa Dometic-Reparaturband mit sich zu führen.
Reparaturen sollten nur von eine durch Kampa Dometic autorisierte Firma oder Ihren Händler durchgeführt werden.
Reparaturen und Änderungen durch eine nicht autorisierte Firma können zur Ungültigkeit Ihrer Garantie führen.
Garantie
Kampa Dometic-AIR-Zelte verfügen über eine umfassende Garantie und wir bieten einen hervorragenden Kundendienst,
den Sie über Ihren Händler erreichen. AirFrame - 2 Jahre / andere Komponenten - 1 Jahr
Die Garantie deckt Produktionsfehler, Materialien und Teile ab. Die Garantie deckt nicht das Ausbleichen der Abdeckung
und Verschleiß durch UV-Strahlung, Fehlgebrauch, versehentliche Beschädigungen, Sturmschäden sowie permanenten, semi-
permanenten oder gewerblichen Gebrauch ab. Sie deckt keine daraus resultierenden Schäden ab. Bitte kontaktieren Sie
Ihren Händler, um Ansprüche geltend zu machen. Dies beeinflusst nicht Ihre gesetzlichen Rechte.
Fehlerbehebung
PROBLEM
Schwierigkeiten beim Aufpumpen
des Zelts.
Ein Teil des Zeltes
wird nicht aufgeblasen
Ein Teil des Zeltes entleert sich nicht Ein Absperrventil ist möglicherweise geschlossen. Finden und öffnen Sie dieses.
Die AirPoles sind geknickt
Wenn Sie ein Entweichen von Luft
vermuten
Wenn Sie immer noch
ein Entweichen von Luft vermuten
Wenn Sie ein Eindringen von
Wasser vermuten
Falls an bestimmten Stellen/in
bestimmten Bereichen Wasser in Ihr
Zelt eindringt
Wenn Sie vermuten, dass Wasser
an der Leiste Ihres Wohnmobils in
Ihr Zelt eindringt
DUKA-MH-AIR-AWN-D/A-UG-11-19
LÖSUNGEN
1. Das Aufblasventil befindet sich nicht komplett in dem AirPole.
2. Die Entleerungsventile sind geöffnet. Schließen.
3. Überprüfen Sie die Funktion der Pumpe.
Die Absperrventile, welche die AirPoles verbinden, sind möglicherweise nicht geöffnet.
Öffnen Sie alle inneren Absperrventile, dadurch strömt die Luft in alle AirPoles. Schließen
Sie die Ventile nicht während des normalen Gebrauchs.
Führen Sie mehr Luft zu (9 psi).
1. Überprüfen Sie, ob das Aufblasventil ordnungsgemäß eingeschraubt und ob die
schwarze ‚O'-Ring-Abdichtung korrekt angebracht ist.
2. Überprüfen Sie, ob die obere Kappe des Aufblasventils fest zugedreht ist
3. Überprüfen Sie, ob alle Entleerungsventile geschlossen sind
Schließen Sie alle Absperrventile des Zeltes. Warten Sie kurz und prüfen Sie dann den
Druck an jedem AirPole. Hat sich der Druck an einem der AirPoles verringert, prüfen Sie
die Verbindungsschläuche, um sicherzugehen, dass die Absperrventile korrekt verschraubt
sind und korrekt sitzen. Sollten Sie noch immer eine Undichtigkeit vermuten, ist es
notwendig, den jeweiligen AirPole zu überprüfen. Bitte beachten Sie hierzu den Abschnitt
zu AirPole Reparatur und Austausch in diesem Handbuch.
Bei den meisten mutmaßlichen Lecks handelt es sich in Wirklichkeit um Kondensation
(siehe Abschnitt zum Thema Kondensation in diesem Benutzerhandbuch). Diese bildet
sich im Inneren des Zeltgewebes. Versuchen Sie, für mehr Belüftung zu sorgen, indem Sie
die Türen öffnen. Ein wasserdichter Bodenbelag hilft gegen Feuchtigkeit aus dem Boden,
die Kondensation verursachen kann. Das Gewebe, aus dem das Zelt hergestellt ist, weist
eine enorme Wassersäule auf. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Flüssigkeit in das Zelt
eindringen kann.
Die Hauptnähte dieses Zelts wurden industriell geklebt, um ein Eindringen von Wasser
zu verhindern. Je nach Ihren Erwartungen ist es eventuell notwendig, die übrigen Nähte
mit einer Nahtversiegelung zu behandeln. Die Nahtversiegelung sollte auch auf Bereiche
aufgetragen werden, an denen die Klebdichtung beschädigt wurde oder sich durch
Abnutzung gelöst hat. Sie kann auch auf Bereiche aufgebracht werden, an denen sich
eventuell undichte Stellen gebildet haben. Kampa Dometic-Nahtdichtmasse erhalten Sie
von Ihrem Händler.
Es ist nicht möglich, die Fuge zwischen dem Zelt und der Kederleiste mittels Heißluftkleben
zu verbinden. Daher verwenden wir einen speziellen wasserfesten Faden. Wenn dieser
Faden nass wird, schwillt er an und dichtet so die Nadellöcher ab, er muss jedoch einige
Male nass werden, bevor dies vollständig wirksam wird. Dies nennt sich „Bewitterung".
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kampa rally air pro 260 d/aKampa rally air pro 260 d/a vwKampa rally air pro 330 d/aKampa rally air pro 390 d/a

Inhaltsverzeichnis