Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Groundmaster 4100-D Bedienungsanleitung Seite 26

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löcher der Laufradachsen, stecken Sie eine gleiche
Anzahl von Distanzstücken auf die Radachsen
oder entfernen solche. Befestigen Sie dann die
hintere Kette im gewünschten Loch.
1. Lassen Sie den Motor an und heben die
Mähwerke so weit an, dass sich die Schnitthöhe
einstellen lässt. Stellen Sie, wenn Sie das
Mähwerk angehoben haben, den Motor ab und
ziehen den Schlüssel ab.
2. Stecken Sie die Laufradachsen in allen Gabeln
in die gleichen Löcher. Beachten Sie die
nachstehende Tabelle, um die richtigen Löcher
für die jeweilige Einstellung zu ermitteln.
Bild 14
1. Laufrad
2. Spannkappe
3. Distanzstücke
Hinweis: Wenn Sie mit einer Schnitthöhe
von 64 mm oder höher arbeiten, muss
der Achsenbolzen im niedrigen Loch der
Laufradgabel eingesetzt werden, um eine
Grasansammlung zwischen dem Rad und
der Gabel zu vermeiden. Wenn Sie mit
einer Schnitthöhe von 64 mm oder niedriger
arbeiten und eine Grasansammlung feststellen,
ändern Sie die Maschinenrichtung und ziehen
Sie Schnittgut aus dem Rad-/Gabelbereich.
4. Beilagscheiben
5. Achsbefestigungslöcher
3. Entfernen Sie die Spannkappe von der
Spindelwelle (Bild 14) und ziehen die Spindel
aus dem Laufradarm heraus. Ziehen Sie zwei
Beilagscheiben (3 mm) so auf die Spindelwelle,
wie sie ursprünglich montiert waren. Diese
Beilagscheiben sind erforderlich, um alle
Mähwerke über die Breite auf ein Niveau
zu bringen. Ziehen Sie die erforderliche
Anzahl von 12-mm-Distanzstücken (siehe die
nachstehende Tabelle) auf die Spindelwelle, um
die gewünschte Schnitthöhe herbeizuführen;
ziehen Sie dann die Scheibe auf die Welle auf.
Beachten Sie die nachstehende Tabelle, um die
richtige Kombination von Distanzstücken für
die jeweilige Einstellung zu ermitteln.
4. Schieben Sie die Laufradspindel durch den
vorderen Laufradarm. Bringen Sie die
Beilagscheiben (wie vom Werk geliefert) an
und ziehen die restlichen Distanzstücke auf die
Spindelwelle. Bringen Sie die Spannkappe an,
um das Teil zu befestigen.
5. Entfernen Sie den Splint und den
Lastösenbolzen, mit denen die
Schnitthöhenkette an der Rückseite des
Mähwerks befestigt ist (Bild 16).
26
Bild 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30411

Inhaltsverzeichnis