Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault MEGANE 2022 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 29

100% elektrik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTROFAHRZEUG:
VorsichtsmaSnahmen
Für den täglichen Gebrauch wird empfohlen,
das Fahrzeug zu 80% aufzuladen, um die
Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Vermeiden Sie es, Ihr Fahrzeug unter ext-
remen Temperaturbedingungen (warm oder
kalt) aufzuladen oder zu parken.
Bei extremen Bedingungen kann das Aufla-
den vor dem Starten mehrere Minuten in An-
spruch nehmen (für das Abkühlen oder Auf-
wärmen der Antriebsbatterie benötigte Zeit).
Wenn das Fahrzeug mehr als 7 Tage bei
Temperaturen unter -25 °C geparkt wird, ist
das Aufladen der Antriebsbatterie unter Um-
ständen unmöglich.
Wenn das Fahrzeug mehr als 3 Monate mit
einem sehr niedrigen Ladezustand geparkt
wird, ist das Aufladen der Batterie unter Um-
ständen unmöglich.
Aufladen (8/12)
Das verfügbare Energieniveau hängt von
der Batterietemperatur ab. Es kann daher
zwischen dem Anhalten und dem Wieder-
anlassen des Fahrzeugs variieren, wenn die
Batterie kalt oder warm ist.
Um eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer
Antriebsbatterie zu gewährleisten, soll-
ten Sie Ihr Fahrzeug nicht länger als einen
Monat mit einem hohen Ladezustand ge-
parkt lassen, besonders in Hitzeperioden.
Laden Sie den Antriebsakku vorzugsweise
nach einer Fahrt und/oder an einem Ort mit
mäßigen Temperaturen auf. Im gegenteili-
gen Fall, kann das Aufladen länger dauern
oder unmöglich sein.
Bei niedrigem Ladezustand (< 25%) und
Minustemperaturen sollte das Fahrzeug
vorzugsweise nach der Fahrt aufgeladen
werden.
Empfehlungen
– Parken und laden Sie Ihr Fahrzeug bei
besonders hohen Außentemperaturen
vorzugsweise an einem schattigen bzw.
überdachten Ort.
– Das Laden ist auch bei Regen oder
Schnee möglich.
– Die Aktivierung der Klimaanlage erhöht
die erforderliche Ladezeit.
Sollte keine Überspannungsschutzvor-
richtung vorhanden sein, wird davon
abgeraten, das Fahrzeug bei Gewitter
(Blitz ...) aufzuladen.
1.15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis