Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmbearbeitung; Quittieren, Blockieren Und Freigabe Von Alarmen - Regin OPTIGOARDO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für den Benutzer
Stellung des
Betriebsartenschalters
0 – Aus
Handbetrieb Aus. System ist ausgeschaltet. Keine Regelfunktion.
1 – Auto
Automatikbetrieb. Regelfunktion in Abhängigkeit der Schaltuhren und der Einstellungen.
2 – Niedrige Drehzahl
Handbetrieb. Das System wird gezwungen, die Ventilatoren mit niedriger Drehzahl zu betreiben.
3 – Normale Drehzahl
Handbetrieb. Das System wird gezwungen, die Ventilatoren mit normaler Drehzahl zu betreiben.
4 – Hohe Drehzahl
Handbetrieb. Das System wird gezwungen, die Ventilatoren mit hoher Drehzahl zu betreiben.

2.6 Alarmbearbeitung

Die Alarme werden durch die rote Alarm-LED am Regler angezeigt. Tritt ein Alarm auf, dann wird er in
einer Alarmliste protokolliert. Die Liste zeigt den Typ des Alarms, Datum und Zeit sowie die Alarmpriorität
(A-, B- oder C-Alarm).
2.6.1
Alarmprioritäten
Den Alarmen können unterschiedliche Prioritäten zugeordnet werden: A-Alarm, B-Alarm, C-Alarm oder
nicht aktiv. Es gibt einen Digitalausgang, der als Alarmausgang verwendet werden kann: Sammelalarm.
A- und B-Alarme aktivieren den Sammelalarm, sofern dies konfiguriert wurde.
C-Alarme werden aus der Alarmliste gelöscht, wenn der Grund für den Alarm nicht mehr vorhanden
ist, auch wenn der Alarm nicht bestätigt wurde.
2.6.2
Alarme ansehen
Drücken Sie die Alarm-Tasten [ALARM] / [◄▲], um die Alarme anzuzeigen.
Falls mehrere Alarme aktiviert sind, wird dies durch zwei Pfeile (hoch/runter) auf der rechten Seite im
Display angezeigt. Sie können sich in dieser Liste auf 2 Arten bewegen:
1. Indem Sie die Navigationstasten [▼] und [▲] verwenden.
2. Indem Sie die Alarm-Tasten [ALARM] / [◄▲] mehrere Male drücken.
Drücken Sie [◄], um die Alarmliste zu verlassen und in das vorherige Menü zurückzukehren.
2.6.3

Quittieren, blockieren und Freigabe von Alarmen

Drücken Sie die [OK]-Taste, um ein Menü mit den zur Verfügung stehenden Funktionen für diesen
Alarm zu erhalten.
Wählen Sie die gewünschte Alarm-Funktion mit den Tasten [▼] und [▲].
Drücken Sie die [OK] Taste, um die Funktion auszuführen.
Links unten im Display wird der Alarmstatus angezeigt. Bei aktiven, nicht quittierten Alarmen ist das Feld
leer. Zurückgesetzte Alarme werden als Quittiert angezeigt. Noch aktive oder blockierte Alarme werden als
Quittiert bzw. Blockiert angezeigt.
Quittierte Alarme bleiben in der Alarmliste, solange die Alarmursache besteht.
Blockierte Alarme bleiben in der Liste, bis die Alarmursache beseitigt und die Blockierung aufgehoben
wurde. Neue Alarme gleichen Typs werden nicht aktiviert, solange die Blockierung besteht.
V V o o r r s s i i c c h h t t ! ! Das Blockieren von Alarmen kann potentiell gefährlich sein. Daher wird hierfür ein hohes
Zugriffsrecht benötigt.
18 (78)
Optigo
Ardo
Benutzerhandbuch, Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis