Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Backofens; Hinweise Und Allgemeine Ratschläge; Kühlgebläse; Gebrauch Des Gasofens - Smeg c 6 gvx be Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen für den Benutzer

8. GEBRAUCH DES BACKOFENS

8.1 Hinweise und allgemeine Ratschläge
Den Backofen und die verschiedenen elektrischen Widerstände vor der ersten Verwendung während
einer angemessenen Zeit auf die maximale Temperatur (275°C) erhitzen, um gegebenenfalls ölhaltige
Herstellungsrückstände auszubrennen, die den Speisen schlechte Gerüche verleihen können.
ACHTUNG: Der Gasofen muss bei offener Ofentür eingeschaltet werden. Der Backofen ist mit
einem Sicherheitssystem ausgestattet, das das Einschalten des Brenners bei geschlossener Tür
verhindert. Im Falle eines falschen Handgriffs, die Ofentür öffnen und einige Sekunden warten,
bevor ein erneutes Einschalten erfolgt.
WÄHREND DES BACKENS VON GEMÜSE ODER KUCHEN KÖNNTE FLÜSSIGKEIT AUS DER
OFENTÜR TROPFEN. DABEI HANDELT ES SICH UM EIN NATÜRLICHES PHYSIKALISCHES
PHÄNOMEN, DAS VOR ALLEM AUFTRITT, WENN DER OFEN NICHT VORGEHEIZT WURDE. UM
DIESES PHÄNOMEN ZU VERMEIDEN, DIE TÜR WÄHREND DES GARVORGANGS EINIGE MALE
SEHR VORSICHTIG ÖFFNEN.
Die Backofentür in zwei Phasen öffnen, um zu vermeiden, dass der
Dampf, der gegebenenfalls im Backofen enthalten ist, unangenehm
austreten kann: Die Tür 4-5 Sekunden lang halb geöffnet (etwa 5 cm) lassen
und dann erst komplett öffnen. Wenn Speisen bearbeitet werden müssen, die
Backofentür so kurz wie nötig öffnen, um zu vermeiden, dass die
Innentemperatur reduziert wird und das gute Gelingen des Garvorgangs
beeinträchtigt wird.
8.2 Kühlgebläse
Dank einer Lüftungsrückführung frischer Luft sorgt dieses System dafür, dass die Tür und die inneren
Bauteile des Ofens sich nicht aufheizen; dies garantiert eine größere Sicherheit und eine längere
Haltbarkeit des Elektrogeräts.
Die Kühlung bleibt auch nach Ende des Backens aktiv und funktioniert bei ausgeschaltetem Backofen
weiter, um so die gesamte Wärme, die sich im Inneren angesammelt hat abzugeben. Dieses System
schützt die Möbel, die sich neben dem Ofen befinden, und verhindert deren Überhitzung.

8.3 Gebrauch des Gasofens

8.3.1 Elektronische Funkenzündung
Öffnen Sie die Ofentür vollständig, drücken Sie den Thermostat-Schalter und
drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn bis zur Höchsttemperatur;
automatisch wird die elektronische Funkenzündung aktiviert. Sobald die Zündung
erfolgt ist, den Schalter einige Sekunden gedrückt halten, bis sich das
Thermoelement ausreichend erwärmt hat.
Wenn sich der Brenner nach 15 Sekunden nicht eingeschaltet hat, den
Einschaltversuch unterbrechen, die Ofentür vollständig öffnen und erst nach 1
Minute erneut versuchen, den Brenner einzuschalten.
8.3.2 Manuelle Zündung
Öffnen Sie die Ofentür vollständig, drücken Sie den Thermostat-Schalter ein und
drehen Sie ihn. Halten Sie ein entzündetes Streichholz an den Austritt des
Flammenrohrs A im Zentrum der Ofenplatte und drücken Sie den Thermostat-
Schalter ein. Wenn der Brenner gezündet ist, den Schalter einige Sekunden
gedrückt halten, um dem Thermoelement zu ermöglichen, aufzuheizen und dann
durch die Sichtöffnung B die Zündung kontrollieren. Die gewünschte
Gartemperatur wird durch das Drehen des Schalters im Uhrzeigersinn festgelegt
(zwischen MIN und 275°C).
Im Falle eines unbeabsichtigten Erlöschens des Brenners schaltet sich ein Sicherheitsventil ein, um den
Gasfluss zu unterbrechen. Um den Ofen wieder einzuschalten, drehen Sie zunächst den Schalter auf die
Position „OFF" (
) und warten dann eine Minute. Zünden Sie dann den Brenner erneut auf die bereits
beschriebene Weise.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis